Vinci Aktie: Personalwechsel als Silberstreif?
 
                                        Die Vinci-Aktie kämpft mit deutlichem Gegenwind. Während der französische Bau- und Infrastrukturriese mit Kursverlusten zu kämpfen hat, sorgt eine Personalie für Aufmerksamkeit: Die Ernennung von Ludovic Demierre zum neuen Vice-President Human Resources könnte ein Signal für einen strategischen Neuanfang sein. Doch reicht das, um das negative Momentum zu durchbrechen?
Verkaufsdruck belastet das Papier
Der aktuelle Abwärtstrend zeigt sich deutlich: Die Aktie notiert mit 116,20 Euro merklich unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten. Besonders der Abstand von knapp 6,5 Prozent zum 50-Tage-Durchschnitt verdeutlicht die angespannte technische Lage.
Das Wertpapier hat in den vergangenen 30 Tagen über vier Prozent an Wert verloren und liegt damit rund zehn Prozent unter dem im Mai erreichten 52-Wochen-Hoch von 130,05 Euro. Ein klares Zeichen dafür, dass Anleger vorsichtiger geworden sind.
Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    