Die Spannung ist förmlich greifbar: Viking Therapeutics steht vor einem entscheidenden Moment. Während das experimentelle Adipositas-Medikament des Unternehmens die Fantasie der Anleger beflügelt, herrscht gleichzeitig große Nervosität vor den anstehenden Quartalszahlen. Ein klassischer Biotech-Thriller, der am Mittwoch seinen Höhepunkt erreicht.

Das klinische Biopharma-Unternehmen befindet sich in einer prekären Lage. Einerseits sorgt das experimentelle Medikament VK2735 für erhebliches Aufsehen im Bereich der Adipositas-Behandlung. Andererseits bleibt die finanzielle Basis weiterhin die eines Entwicklers ohne marktreifes Produkt. Diese Diskrepanz treibt die Aktie in extreme Volatilität.

Alles entscheidet sich am Mittwoch

Der unmittelbar bevorstehende und entscheidende Moment für die Viking Therapeutics Aktie ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025. Die Zahlen werden nach Handelsschluss am Mittwoch, dem 22. Oktober, erwartet. Marktakteure positionieren sich bereits für potentiell drastische Kursbewegungen.

Konkret rechnet der Markt mit einem Bericht, der den aktuellen Status ohne Umsätze widerspiegelt. Analysten prognostizieren erhebliche Verluste je Aktie – typisch für ein klinisches Biotech-Unternehmen, aber dennoch eine deutliche Erinnerung an die Risiken. Entscheidend werden die Zukunftsaussagen des Managements und Updates zu den klinischen Studien.

Wirkstoff-Pipeline im Rampenlicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Das Herzstück der Investmentthese für Viking Therapeutics liegt in der Medikamentenpipeline, insbesondere der potentiellen Blockbuster-Behandlung gegen Adipositas. Das experimentelle Medikament VK2735 ist ein dualer GLP-1/GIP-Agonist und steht damit in direkter Konkurrenz zu großen Pharmariesen. Die Erwartungen auf Updates zur subkutanen Version dieses Medikaments treiben die aktuelle Marktstimmung an.

Zentrale Marktinteressen umfassen:
* Fortschritte bei Phase-3-Studien für die subkutane VK2735-Version
* Daten aus Phase-2-Studien für eine orale Version desselben Medikaments
* Updates zu anderen Programmen, einschließlich MASH- und X-ALD-Behandlungen

Aktie unter extremem Druck

Die Aktie zeigt sich bemerkenswert volatil und liegt derzeit über 60 Prozent unter ihrem Allzeithoch. Dies verdeutlicht den High-Risk-High-Reward-Charakter der Investition. In den jüngsten Handelssitzungen hinkte die Performance den breiten Marktindizes hinterher – ein Zeichen für Anleger-Vorsicht vor den Quartalszahlen. Die Bühne ist bereitet für eine potentiell dramatische Reaktion auf die am 22. Oktober erwarteten Neuigkeiten.

Anzeige

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...