Während Tech-Aktien oft von Hypes und Volatilität geprägt sind, zeigt Verisign das Bild eines zuverlässigen Players. Hinter den Kulissen des Internets sorgt das Unternehmen seit Jahren für Stabilität – und wird jetzt von Anlegern neu entdeckt. Doch was treibt den Kurs des oft übersehenen Infrastruktur-Giganten aktuell an?

Unverzichtbarer Pfeiler des Internets

Verisigns Geschäftsmodell ist so unscheinbar wie essenziell: Das Unternehmen verwaltet die DNS-Systeme für Millionen von .com- und .net-Domains. Diese zentrale Rolle im digitalen Ökosystem macht Verisign zu einem stabilen Cashflow-Generator – fast unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. "Wer online ist, braucht Verisign", bringt es ein Branchenkenner auf den Punkt.

Solide Zahlen überzeugen Anleger

Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die Robustheit des Geschäfts:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verisign?

  • Umsatzwachstum von 4,7% auf 402 Mio. USD
  • Nettoergebnis steigt auf 199 Mio. USD
  • EPS klettert auf 2,10 USD

Besonders beeindruckt hat die konsistente Profitabilität bei gleichzeitig wachsendem Domänengeschäft. Mit 368,4 Millionen registrierten Domains verzeichnet der Markt weiterhin stetiges Wachstum – ein klares Plus für Verisigns Kerngeschäft.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die meisten Marktbeobachter bleiben optimistisch und geben ein "Strong Buy"-Rating mit einem durchschnittlichen Kursziel von 286,50 USD. Damit wäre noch Luft nach oben gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Aktie hat zwar bereits über 60% im Jahresverlauf zugelegt, doch viele sehen das Fundament weiterhin als solide an.

In einer Zeit, in der Anleger wieder vermehrt auf Qualitätsaktien setzen, könnte Verisign weiter von seiner einzigartigen Marktposition profitieren. Die Frage ist nur: Wie lange bleibt der stille Riese noch ein Geheimtipp?

Verisign-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verisign-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Verisign-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verisign-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verisign: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...