Heute enthüllt: Zwei Vorstände müssen gehen! Die Veganz Group AG vollzieht einen radikalen Schnitt in ihrer Führungsetage. Finanzvorstand Massimo Garau und Marketingchef Moritz Möller verlassen das Unternehmen. Diese Entscheidung markiert einen dramatischen Wendepunkt für den angeschlagenen Lebensmittelspezialisten.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der Aufsichtsrat zog gestern Abend die Reißleine. CFO Garau scheidet bereits zum 15. September aus seinen Aufgaben aus und verlässt das Unternehmen endgültig zum 31. Januar 2026. Marketingvorstand Möller wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und geht zum Jahresende.

Doch was bedeutet diese Doppel-Abfindung für die Unternehmensstruktur? Die CFO-Position wird nicht neu besetzt – ein klares Signal für radikale Sparmaßnahmen. Stattdessen übernimmt Jerome Nauert als Head of Finance die Leitung der Finanzabteilung und berichtet direkt an den designierten CEO Rayan Tegtmeier.

Machtkonzentration bei Tegtmeier

Während zwei Vorstände das Feld räumen müssen, wurde der Vertrag von COO Anja Brachmüller überraschend um drei Jahre bis Ende 2028 verlängert. Der Vorstand schrumpft damit von vier auf nur noch zwei Mitglieder: Tegtmeier und Brachmüller.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veganz Group?

Diese extreme Verschlankung der Führungsebene folgt auf den angekündigten Wechsel an der Konzernspitze von Gründer Jan Bredack zu Rayan Tegtmeier ab 1. Oktober. Der neue CEO übernimmt damit unmittelbar nach seinem Amtsantritt die volle Kontrolle über die strategische Ausrichtung.

Transformationsprozess erreicht kritische Phase

Der Management-Umbau ist kein isoliertes Ereignis. Seit Monaten befindet sich Veganz im radikalen Transformationsmodus:
- Verkauf der Tochtergesellschaft OrbiFarm GmbH im Juni
- Umbau zur Technologie-Beteiligungsholding (zukünftig Planethic Group AG)
- Jetzt die komplette Neustrukturierung der Vorstandsebene

Kann der neue CEO sein Versprechen einlösen, die "eklatante Unterbewertung der Aktie sukzessive abzubauen"? Die am 25. September erwarteten Halbjahreszahlen werden den ersten Ernsthaftigkeitstest für diese ambitionierte Agenda darstellen.

Veganz Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veganz Group-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Veganz Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veganz Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veganz Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...