Veganz Group Aktie: Erfolgreiche Zwischenbilanz

Die Veganz Group steht vor einem radikalen Wandel – und das Management setzt jetzt echtes Geld auf den Erfolg der Strategie. Gleich zwei Führungskräfte griffen in den letzten Tagen zu Aktien des Unternehmens, während es seine Transformation zum FoodTech-Anbieter vorantreibt. Doch kann die kühne Neuausrichtung die hohen Erwartungen erfüllen?
Vertrauensbeweis aus der Chefetage
Am Donnerstag veröffentlichte Meldungen zeigen:
- Vorstandsmitglied Moritz Jakob Möller kaufte am 30. Juni Aktien
- Second Life Asset Management, nahestehend dem CFO Massimo Garau, stockte ebenfalls auf
Solche Insider-Käufe sind für Anleger oft ein starkes Signal – schließlich kennen Führungskräfte die Geschäftsaussichten besser als der Markt. Das Timing ist brisant: Die Käufe fallen in eine Phase tiefgreifender Veränderungen.
Revolution im Lebensmittelsektor
Veganz vollzieht einen radikalen Strategiewechsel – vom Lebensmittelproduzenten zum Technologieanbieter. Die wichtigsten Schritte:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veganz Group?
- Ausgründung der Mililk FoodTech GmbH mit einer Bewertung von 80 Mio. Euro
- Geplante Investorensuche für 10-20 Mio. Euro im 3. Quartal 2025
- Verkauf der OrbiFarm-Sparte für 30 Mio. Euro zur Stärkung der Liquidität
"Die hohe Bewertung des FoodTech-Bereichs zeigt, welches Potenzial der Markt hier sieht", kommentiert ein Branchenkenner. Die patentierte 2D-Drucktechnologie für Lebensmittel soll über Lizenzen global vermarktet werden – ein skalierbares Geschäftsmodell mit hohen Margen.
Kursrally mit Luft nach oben?
Die Aktie hat seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance gezeigt (+197%), notiert aber noch 13% unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit dem RSI bei 51,6 zeigt sich der Titel weder überkauft noch -verkauft. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein:
Kann das Unternehmen bei der geplanten Finanzierungsrunde überzeugen? Die Insider-Käufe deuten darauf hin, dass das Management zumindest fest an den Erfolg der neuen Strategie glaubt. Für Anleger bleibt es eine Wette auf die disruptive Kraft der FoodTech-Innovationen – mit allen Chancen und Risiken, die solche Transformationen mit sich bringen.
Veganz Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veganz Group-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Veganz Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veganz Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veganz Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...