Valneva Aktie: Entscheidung naht!
Das Biotech-Unternehmen Valneva steckt in der Zwickmühle: Während ein vielversprechender Borreliose-Impfstoff kurz vor der Zulassung steht, sorgt ein schwerer Rückschlag beim Chikungunya-Programm für massive Verunsicherung. Die Aktie kämpft mit widersprüchlichen Signalen - doch bald könnte alles entschieden sein.
Schwerer FDA-Rückschlag lastet auf dem Kurs
Im August 2025 traf Valneva ein harter Schlag: Die US-Arzneimittelbehörde FDA setzte die Zulassung für den Impfstoff IXCHIQ® wegen schwerwiegender Nebenwirkungen aus. Dieser Schritt führte zum sofortigen Verkaufs- und Lieferstopp in den USA - ein herber Rückschlag für die kommerziellen Pläne des Unternehmens.
Die Auswirkungen sind im Kurs deutlich sichtbar: Seit ihrem 52-Wochen-Hoch bei 5,16 Euro hat die Aktie über 27% eingebüßt und notiert aktuell bei 3,72 Euro. Allein in den letzten 30 Tagen verlor sie fast 17%.
Borreliose-Impfstoff als Rettungsanker?
Doch es gibt Hoffnung: Die Zukunft der Valneva Aktie hängt maßgeblich am Erfolg des Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15, der gemeinsam mit Pharmariese Pfizer entwickelt wird. Dieses Programm ist das am weitesten fortgeschrittene in der klinischen Entwicklung gegen die von Zecken übertragene Krankheit.
Die entscheidenden Phase-3-Studienergebnisse werden für Ende 2025 erwartet - und könnten alles verändern. Positive Daten aus September 2025 bestätigten bereits eine starke Immunantwort nach Auffrischungsimpfungen.
Die aktuelle Marktlage wird von drei zentralen Faktoren bestimmt:
- Make-or-Break: Die VLA15-Daten Ende 2025 entscheiden über die Zukunft
- FDA-Belastung: Die IXCHIQ®-Aussetzung drückt die Bewertung
- Pipeline-Diversifikation: Erfolge beim Zika-Impfstoff zeigen Forschungsstärke
Die Ruhe vor dem Sturm?
Kann die Partnerschaft mit Pfizer den Titel aus der Krise führen? Während das Management aktuell auf der Stifel Healthcare Conference in New York um Investoren wirbt, zeigt der extrem niedrige RSI von 18,9: Die Aktie ist technisch massiv überverkauft.
Doch die hohe Volatilität von 37% spricht Bände - hier erwarten die Märkte eine klare Entscheidung. Steht Valneva vor der größten Chance seiner Geschichte oder dem nächsten Rückschlag? Die Antwort kommt noch in diesem Jahr.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








