Der Uranproduzent Uranium Energy hat seine Investoren mit einer drastischen Strategieänderung überrascht. Statt weiterhin auf Verkäufe zu setzen, hortet das Unternehmen nun bewusst seine wertvollen Uranbestände. Die Rechnung dahinter? Bei steigenden Uranpreisen winken deutlich höhere Gewinne – doch vorerst beschert die neue Ausrichtung rote Zahlen.

Vom Verkäufer zum Sammler

In der ersten Jahreshälfte 2025 verkaufte Uranium Energy noch eifrig: 810.000 Pfund Uran brachten 66,8 Millionen Dollar in die Kassen und sorgten für einen Bruttogewinn von 24,5 Millionen Dollar. Doch dann kam die Kehrtwende.

In der zweiten Jahreshälfte stellte das Management die Verkäufe weitgehend ein und konzentrierte sich darauf, die physischen Uranvorräte aufzubauen. Ende Juli 2025 lagerten bereits 1,356 Millionen Pfund U₃O₈ in den Beständen – ein Wert von 96,6 Millionen Dollar zu damaligen Marktpreisen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?

Starke Bilanz, schwacher Gewinn

Die Strategie hat ihren Preis: Unterm Strich verbuchte Uranium Energy einen verwässerten Verlust von 0,20 Dollar je Aktie. Wall Street hatte nur mit 0,18 Dollar Verlust gerechnet. Auch beim Umsatz blieb das Unternehmen mit 66,84 Millionen Dollar unter den Analystenschätzungen von 77,2 Millionen Dollar.

Dennoch steht das Unternehmen finanziell solid da. Mit 321 Millionen Dollar in bar, Inventar und Beteiligungen sowie null Schulden verfügt Uranium Energy über beträchtlichen finanziellen Spielraum. Zudem ist das Unternehmen vollständig unabgesichert – profitiert also direkt von steigenden Uranpreisen.

Produktion läuft an

Parallel zum Strategiewechsel hat Uranium Energy einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Wandel vom Entwickler zum Produzenten ist vollzogen. Die Uranproduktion in Wyoming läuft bereits, etwa 130.000 Pfund Urankonzentrat wurden während der anfänglichen Hochlaufphase produziert.

Die Wette auf höhere Uranpreise könnte sich auszahlen – besonders wenn staatliche Programme wie die geplante US-Uranreserve Realität werden. Bis dahin müssen Anleger jedoch Geduld mit den roten Zahlen haben.

Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...