UnitedHealth Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort
US-Gesundheitskonzern UnitedHealth verzeichnet massive Verluste, Analysten senken Bewertung aufgrund enttäuschender Zahlen und steigender Kosten.
Die Aktie des US-Gesundheitskonzerns UnitedHealth steckt weiter in der Abwärtsspirale. Heute verlor der Titel weitere 6,3 Prozent und notiert bei 375,95 Euro – ein neues 52-Wochen-Tief. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits 23,5 Prozent an Wert verloren.
Analysten ziehen Notbremse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Argus Research hat gestern seine Einschätzung von "Buy" auf "Hold" herabgestuft. Der Grund: Die jüngsten Quartalszahlen und die gesenkte Gewinnprognose für 2025 haben die Erwartungen deutlich verfehlt. Besonders die unerwartet hohen Kosten im Medicare Advantage-Geschäft belasten das Unternehmen.
Kostenexplosion bei Führungskräften
Neue Einblicke in die Geschäftszahlen zeigen einen weiteren Problembereich: Die Ausgaben für den Schutz von Führungskräften schnellten 2024 auf 1,7 Millionen Dollar hoch – ein Novum in der Unternehmensgeschichte. Der Anstieg folgte auf den tragischen Tod eines ehemaligen Managers.
Konkurrenz bleibt stabil
Während UnitedHealth kämpft, zeigt sich Konkurrent Elevance Health robuster. Dessen jüngste Quartalszahlen bestätigen, dass die Kosten im Medicare Advantage-Bereich im Rahmen der Prognosen blieben. Eine klare Diskrepanz zum Überraschungsdefizit bei UnitedHealth.
Der Titel notiert aktuell 35,9 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 587 Euro. Die technischen Indikatoren deuten auf weiterhin hohe Volatilität hin.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...