UBS Aktie: Zerrissen zwischen Zuversicht und Zweifel

Die UBS steckt mitten in einem spannenden Machtspiel: Während ein prominenter aktivistischer Investor massiv auf die Großbank setzt, zieht sich ein anderer Großaktionär überraschend zurück. Wer hat recht – und was bedeutet das für die Zukunft des Schweizer Finanzriesen?
Cevian Capital verdoppelt sein Engagement
Der schwedische Aktivinvestor Cevian Capital hat im zweiten Quartal kräftig zugelangt und seinen UBS-Anteil um satte 9,9 Prozent erhöht. Mit nun 1,51 Prozent der Aktien (48,1 Millionen Stück) sendet Cevian ein klares Signal: Die Schweden glauben fest an das Wertpotenzial der UBS nach der Credit-Suisse-Übernahme.
Doch nicht alle teilen diesen Optimismus:
- Ein unbekannter institutioneller Investor hat sein komplettes Paket von 16 Millionen Aktien (0,5%) abgestoßen
- Der Verkaufswert lag bei rund 503 Millionen Franken
- Kurzfristiger Kurseinbruch, doch schnelle Erholung
Integration läuft holprig
Hinter den Kulissen gibt es weitere Spannungen: Der geplante Stellenabbau auf 85.000 Mitarbeiter bis 2026 kommt langsamer voran als erhofft. Doch das UBS-Management kontert geschickt:
"Wir steuern auf Kostensenkungen zu, nicht auf Personalzahlen", heißt es aus der Bank. Tatsächlich sind bereits 70% der geplanten 13 Milliarden Dollar Einsparungen erreicht.
Markt votiert mit den Bullen
Trotz der widersprüchlichen Signale zeigt die UBS-Aktie erstaunliche Resilienz:
- Aktuell am 52-Wochen-Hoch von 32,08 CHF
- Seit Jahresanfang +14,5%
- RSI von 25,9 deutet auf kurzfristige Überverkauftheit hin
Die Botschaft ist klar: Der Markt honoriert den strategischen Kurs – zumindest vorerst. Bleibt die Frage: Wer sieht die Realität klarer – Cevian oder der unbekannte Verkäufer? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung weisen.
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...