Das erst im vergangenen Jahr fertiggestellte Projekt Timber Pionieer in Frankfurt am Main scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen. Schon jetzt sind über 10.000 von insgesamt 15.800 Quadratmetern vermietet, unter anderem an Universal Investment und die Lebensmittelkette Netto. Wie UBM Development nun mitteilte, kann Mitte 2026 auch schon der nächste Großmieter begrüßt werden.

Die Baugesellschaft Porr mietet sich mit einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern ein, was die Auslastung auf insgesamt 12.100 Quadratmeter erhöhen soll. UBM Development sicher sich damit weitere Einnahmen, doch erkennt das Unternehmen in dem Ganzen auch schon einen Wink für eine möglicherweise erfreulichere Zukunft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBM Development?

UBM Development erkennt Bewegung

So zumindest lassen sich Äußerungen von UBM-Ceo Thomas G. Winkler interpretieren. Jener spracht davon, dass in Deutschland im Bürobereich etwas in Bewegung gekommen sei. Der Vertrag mit Porr könne den Beginn der Auflösung eines Rückstaus im Gewerbesektor markieren. Das klingt tatsächlich aussichtsreich und lässt darauf hoffen, dass es in naher Zukunft noch weitere erfreuliche Nachrichten geben wird.

Die Anleger brechen allerdings noch nicht in nackte Euphorie aus. Zwar konnte die UBM Development-Aktie sich heute Morgen leicht auf 21,70 Euro verbessern und damit weiterhin am 52-Wochen-Hoch bei 22 Euro kratzen. Doch an einen Ausbruch haben die Bullen sich in den letzten Wochen nicht gewagt und neue Impulse liefert der Chart heute auch nicht.

In den Startlöchern?

Das könnte sich allerdings ändern, sollte UBM Development weitere Mieter für seine Projekte gewinnen können und damit höhere Einnahmen für das kommende Jahr in Aussicht stellen. Ob der Markt an sich wirklich in den Startlöchern für ein veritables Comeback steht, das lässt sich leider nicht mit Sicherheit sagen. Sollte dem aber der Fall sein, wird es zum Nachteil von UBM kaum sein.

UBM Development-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBM Development-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten UBM Development-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBM Development-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBM Development: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...