TUI liefert das beste dritte Quartal der Firmengeschichte ab, hebt die Prognose an und steigert den Umsatz auf 6,2 Milliarden Euro. Doch statt Euphorie herrscht Verkaufsstimmung. Während die Zahlen glänzen, scheinen Anleger einem anderen Drehbuch zu folgen. Was läuft hier schief?

Rekord-Performance trifft auf Markt-Realität

Die nackten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: TUI meldet für das dritte Quartal 2025 ein Umsatzplus von 7,1 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT schoss auf 320,6 Millionen Euro hoch, während 5,9 Millionen Gäste die Reiseangebote des Konzerns nutzten – zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

Diese Performance überzeugte sogar das eigene Management. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde nach oben korrigiert: Das operative Ergebnis soll nun zwischen 9 und 11 Prozent zulegen. Ein klares Signal, dass TUI auf Kurs liegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Doch an der Börse verpufft dieser Erfolg. Die Aktie steht unter Verkaufsdruck und fiel auf 8,07 Euro – eine Diskrepanz, die Fragen aufwirft.

Das Dividenden-Dilemma

Hier wird ein zentraler Schwachpunkt sichtbar: TUI schüttet keine Dividende aus. In den vergangenen zwölf Monaten gingen Aktionäre leer aus, auch für 2025 steht keine Ausschüttung im Raum.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
* Umsatzwachstum: +7,1% auf 6,2 Milliarden Euro im Q3
* EBIT-Boom: 320,6 Millionen Euro im Berichtsquartal
* Prognose-Anhebung: +9 bis 11% EBIT-Wachstum für 2025 erwartet
* Dividenden-Stopp: Keine Ausschüttung in Sicht
* Gästezuwachs: 5,9 Millionen Reisende (+2%)

Warum die Börse skeptisch bleibt

Trotz operativer Stärke dominieren die Bären das Geschehen. Mögliche Erklärungen: Übergeordnete Sorgen im Reisesektor, geopolitische Spannungen oder schlicht die Enttäuschung über die fehlende Dividendenperspektive könnten den Optimismus dämpfen.

Die Volatilität von knapp 40 Prozent unterstreicht die Unsicherheit der Anleger. Während TUI operativ glänzt, bleibt die Frage: Reicht Performance allein, um das Vertrauen zurückzugewinnen – oder braucht es mehr als nur Zahlen?

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...