TUI liefert das beste dritte Quartal der Firmengeschichte ab, hebt die Prognose an und steigert den Umsatz auf 6,2 Milliarden Euro. Doch statt Euphorie herrscht Verkaufsstimmung. Während die Zahlen glänzen, scheinen Anleger einem anderen Drehbuch zu folgen. Was läuft hier schief?

Rekord-Performance trifft auf Markt-Realität

Die nackten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: TUI meldet für das dritte Quartal 2025 ein Umsatzplus von 7,1 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT schoss auf 320,6 Millionen Euro hoch, während 5,9 Millionen Gäste die Reiseangebote des Konzerns nutzten – zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

Diese Performance überzeugte sogar das eigene Management. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde nach oben korrigiert: Das operative Ergebnis soll nun zwischen 9 und 11 Prozent zulegen. Ein klares Signal, dass TUI auf Kurs liegt.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...