Der Touristikkonzern TUI hat gerade bewiesen, dass er in turbulenten Zeiten nicht nur überleben, sondern glänzen kann. Mit vorläufigen Zahlen, die selbst die erhöhten Erwartungen des Managements deutlich übertreffen, sendet das Unternehmen ein starkes Signal an den Markt. Doch kann die TUI Aktie diesen Schwung nutzen, um endlich aus der Seitwärtsbewegung auszubrechen?

Vorläufige Bilanz zerschmettert Prognosen

Die heute veröffentlichten Kennzahlen lesen sich wie der Traum jedes Investors: Das bereinigte EBIT kletterte um satte 12,6 Prozent auf etwa 1,46 Milliarden Euro, während der Umsatz auf rund 24,2 Milliarden Euro wuchs. Besonders beeindruckend: Das Management hatte die Prognose bereits angehoben - und wurde dennoch positiv überrascht.

Die Erfolgsformel ist denkbar klar:
* Bereinigtes EBIT: +12,6% auf ca. 1,46 Milliarden Euro
* Konzernumsatz: +4,4% auf rund 24,2 Milliarden Euro
Prognose:* Eigene Erwartungen deutlich übertroffen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Kreuzfahrten und Hotels als Goldesel

Doch woher kommt diese unerwartete Stärke? Die Antwort liegt in den hochprofitablen Segmenten, die sich als wahre Cashcows erwiesen haben. Während andere Bereiche schwächeln, liefern Hotels und Kreuzfahrten Rekordergebnisse und tragen die gesamte Performance des Konzerns.

Die Strategie, auf margenstarke Geschäftsfelder zu setzen, geht damit voll auf. Diese Sparten kompensieren nicht nur schwächere Entwicklungen - sie katapultieren den gesamten Konzern auf ein neues Niveau.

Kann die Aktie jetzt durchstarten?

Die große Frage bleibt: Reicht dieser operative Erfolg aus, um der TUI Aktie den lang ersehnten Impuls zu verleihen? Der Titel zeigt sich heute stabil bei 7,65 Euro - doch von seinem 52-Wochen-Hoch bei 9,29 Euro ist er noch deutlich entfernt.

Die Zahlen beweisen zweifelsfrei die operative Stärke des Unternehmens. Jetzt muss der Markt zeigen, ob er diesem Signal folgt und der Titel endlich die Aufwärtsdynamik findet, die er verdient. Die Voraussetzungen dafür waren selten besser.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...