TUI Aktie: Neues Allzeithoch!

TUI vollzieht gerade eine bemerkenswerte Kehrtwende: Der Reisekonzern, der lange Zeit mit den Nachwehen der Pandemie kämpfte, überraschte mit Rekordergebnissen und setzte seine Jahresprognose nach oben. Die Aktie erreicht den höchsten Stand seit März 2023. Doch können die starken Zahlen die Zweifel der Analysten zerstreuen?
Überraschung im dritten Quartal
Die vorgelegten Zahlen haben selbst optimistische Erwartungen übertroffen. TUI steigerte den Umsatz um sieben Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Noch beeindruckender entwickelte sich das bereinigte operative Ergebnis: Ein Sprung um 38 Prozent auf 321 Millionen Euro – der höchste Wert seit der Fusion 2014.
Besonders die Gewinnentwicklung zeigt das Ausmaß der Erholung: Mit 183 Millionen Euro Jahresüberschuss für die Aktionäre erwirtschaftete TUI mehr als das Dreifache des Vorjahreswerts von 52 Millionen Euro.
Diese Entwicklung veranlasste das Management zu einer Prognoseanhebung. Statt 7 bis 10 Prozent EBIT-Wachstum peilt der Konzern nun 9 bis 11 Prozent für das Gesamtjahr an. Als Treiber nennt TUI vor allem die starke Performance der eigenen Hotels und Kreuzfahrtsparten.
Geteilte Meinungen bei den Experten
Die Analystengemeinde reagiert gespalten auf die neuen Zahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
• JPMorgan zeigt sich optimistisch: Kursziel auf 13 Euro angehoben – das entspricht einem erheblichen Aufwärtspotenzial• Bernstein Research äußert Bedenken: Abschwächung bei Märkten und Fluggesellschaften im Quartalsvergleich bereitet Sorgen• Kritikpunkt Sommerbuchungen: Verschlechterte Buchungslage und Preise für die kommende Saison werfen Fragen zur Nachhaltigkeit auf
Die Skepsis konzentriert sich auf ein zentrales Problem: Während die aktuellen Zahlen glänzen, mehren sich die Zeichen für eine schwächere Nachfrage im Kerngeschäft.
Rally setzt sich fort
An der Börse honorierten Investoren die positiven Nachrichten mit einem deutlichen Kurssprung. Die TUI-Aktie führte zeitweise den MDax an und setzte damit ihre Rally fort, die bereits am Dienstag nach der Gewinnprognose-Erhöhung begonnen hatte.
Kann TUI die skeptischen Stimmen verstummen lassen und die Erholung nachhaltig fortsetzen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der Touristikkonzern seine ambitionierten Ziele auch bei schwächelnder Nachfrage erreichen kann.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...