TUI steckt in der Klemme. Während der Tourismusriese mit neuen Sporttourismus-Initiativen um Aufmerksamkeit kämpft, sendet die Aktie ein klares Signal: Die Bären haben das Sagen. Seit Mitte September herrscht eisiger Gegenwind an der Börse. Kann sich der Konzern aus dem technischen Klammergriff befreien?

Charttechnisches Desaster: 8 Euro als unüberwindbare Hürde

Die TUI Aktie befindet sich in einem gnadenlosen Abwärtstrend. Seit dem 12. September kämpft das Papier mit massivem Verkaufsdruck und notiert deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten. Die 20-Tage-Linie bei 7,84 Euro wirkt wie eine unsichtbare Decke.

Besonders schmerzhaft: Die psychologisch wichtige 8-Euro-Marke hat sich als unüberwindbarer Widerstand entpuppt. Jeder Ausbruchsversuch scheiterte kläglich. Das Ergebnis? Ein Minus von fast 10 Prozent in nur vier Wochen.

Die harten Fakten im Überblick:

• Bestätigter Abwärtstrend seit 12. September 2025
• Kurs unter allen relevanten gleitenden Durchschnitten
• 8-Euro-Widerstand erweist sich als zu stark
• Negative Analystenstimmung seit Anfang Oktober
• Monatsverlust: Fast 10 Prozent

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Sporttourismus als Rettungsanker?

Abseits der Börsenturbulenz versucht TUI mit frischen Ideen zu punkten. Die neue Kooperation mit dem Kleinfeldfußball-Verband Socca soll Turniere in beliebten Urlaubsdestinationen etablieren und neue Zielgruppen erschließen. Ein cleverer Schachzug im hart umkämpften Erlebnissektor.

Doch die Realität ist ernüchternd: Diese positiven Nachrichten verpuffen am Markt vollständig. Die Investoren bleiben skeptisch und fokussieren sich auf die harten charttechnischen Tatsachen.

Analysten-Hoffnung gegen Markt-Realität

Trotz des Kursdesasters sehen manche Analysten langfristig Potenzial. Das mittlere Kursziel liegt bei 10,36 Euro – ein gewaltiger Sprung vom aktuellen Niveau. Doch diese optimistischen Prognosen prallen an der Börsenrealität ab. Für eine echte Trendwende müsste TUI zunächst die 8-Euro-Hürde nachhaltig überwinden. Solange das nicht gelingt, bleiben die Bären am Drücker.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...