Der Tourismus-Riese TUI setzt voll auf Asien – und die Strategie scheint erste Früchte zu tragen. Mit einer Doppel-Offensive in Kambodscha und China demonstriert das Unternehmen Expansionswillen, während die Aktie zuletzt eine beeindruckende 30-Tage-Rallye hingelegt hat. Doch ist das erst der Anfang oder droht bald die Ernüchterung?

Premium-Hotels und Marktlaunch: TUI greift in Asien an

TUI Hotels & Resorts macht ernst mit der Asien-Strategie:

  • Premiere in Kambodscha: Das neue TUI Blue Sihanoukville mit 189 Zimmern positioniert sich als Premium-Angebot am Golf von Thailand.
  • China-Start: Parallel erfolgte der Markteintritt mit der Marke TUI Suneo – ein wichtiger Fuß in der Tür zum größten Reisemarkt Asiens.
  • Ambitionierte Pläne: Bis Jahresende stehen fünf weitere Hoteleröffnungen in der Region an, drei Projekte wurden bereits unterzeichnet.

"Die Expansion zeigt, dass TUI in der Wachstumsregion Asien nicht nur mitmischt, sondern gezielt Premium-Segmente besetzt", kommentiert ein Marktbeobachter. Gerade der China-Start könnte langfristig zum Gamechanger werden.

Kursrallye: Nach 24% in 30 Tagen – wie nachhaltig ist der Aufschwung?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die Aktie reagierte zuletzt positiv auf die Nachrichten und legte heute um 1,8% auf 7,18 Euro zu. Doch die eigentliche Überraschung liegt im größeren Bild:

  • Seit April ging es um satte 24% bergauf
  • Nur knapp 4% fehlen zum 52-Wochen-Hoch von 7,48 Euro
  • Der RSI bei 49 zeigt: Weder überhitzt noch ausgebremst

Doch Vorsicht ist geboten – die Volatilität liegt bei über 56%, was für typische Nervosität bei Zyklikern spricht. Die Frage ist: Können die Asien-Pläne den Titel über die nächsten Widerstände bei 7,50 Euro tragen, oder droht bei ersten Rücksetzern ein Ausverkauf?

Fazit: Chancenreich – aber nicht ohne Risiko

TUI überzeugt mit klarem Wachstumspfad in Asien, während die Aktie technisch stark aufgestellt ist. Doch in einer Branche, die von Konjunkturängsten geprägt ist, bleibt die Expansion ein Wagnis. Sollte der Reiseboom in Asien anhalten, könnte der Titel jedoch weiter von der Aufholjagd profitieren. Spannend wird es an der psychologisch wichtigen 7,50-Euro-Marke.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...