TUI Aktie: Doppelschlag!
Der Touristikkonzern aus Hannover legt einen starken Start in die Handelswoche hin. Mit einem Plus von rund 1,65 Prozent auf 7,65 Euro im Xetra-Handel zeigt sich die Aktie am Montagmittag deutlich fester. Zwei Katalysatoren treiben den Kurs: Eine bekräftigte Kaufempfehlung der britischen Großbank Barclays und die Ankündigung einer massiven Expansion in Afrika.
Barclays bevorzugt TUI gegenüber klassischen Airlines
Die Investmentbank Barclays stuft die TUI-Aktie weiterhin mit "Overweight" ein. Analyst Andrew Lobbenberg macht in seiner heute veröffentlichten Branchenstudie eine klare Ansage: Billigflieger und TUI sind derzeit attraktiver als traditionelle Fluggesellschaften.
Seine Begründung ist prägnant: Legacy Carriers hängen stark am volatilen Geschäft mit hochpreisigen Freizeitreisen. TUI dagegen profitiert von seiner integrierten Struktur – eine Kombination aus Veranstalter, Flugbetrieb und eigenen Hotels. Diese Diversifikation macht den Konzern widerstandsfähiger gegen Marktschwankungen.
Für Anleger, die jetzt in preiswerte Aktien wie die TUI unter 10 Euro schauen, liefert ein kostenloser Sonderreport drei konkrete Small-Cap-Ideen plus eine 9‑Punkte-Checkliste für erfolgreiches Nebenwerte-Trading. Jetzt kostenlosen 'Aktien unter 10 Euro'-Report sichern
Das Analystenlob kommt zur richtigen Zeit. In der Vorwoche hatte TUI bereits mit vorläufigen Zahlen überzeugt: Das bereinigte EBIT wuchs um 12,6 Prozent und übertraf damit die eigene Prognose.
Frontalangriff auf Afrika
Parallel zur positiven Analystenstimme untermauert TUI seine Wachstumsstrategie mit Fakten. Sieben neue Hotels sollen die Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent massiv ausbauen:
Ägypten – Rotes Meer im Fokus:
* Jaz Royal Palmariva (505 Zimmer) in der Makadi Bay
* Jaz Palmariva Beach (339 Zimmer) in der Makadi Bay
Gambia – Premiere in Westafrika:
* TUI Blue Tamala – erstes Hotel der Lifestyle-Marke in der Region (bereits eröffnet)
Sansibar – Die größte Offensive:
* Jaz Amaluna (211 Zimmer) – Eröffnung Mitte Dezember 2025
* Riu Palace Swahili – Start Anfang 2026
Diese Expansion zielt auf Regionen mit ganzjähriger Nachfrage und hohen Margen. TUI reduziert damit systematisch die Abhängigkeit vom europäischen Sommergeschäft – ein strategisch kluger Schachzug in einem volatilen Marktumfeld.
Technischer Befreiungsschlag?
Der Sprung über die Marke von 7,60 Euro generiert ein kurzfristiges Kaufsignal. Können die Bullen dieses Niveau bis Handelsschluss verteidigen, rückt der nächste Widerstand bei 7,80 Euro in Reichweite.
Die operative Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor: Die Eröffnung des Jaz Amaluna auf Sansibar Mitte Dezember wird zeigen, ob die Kapazitätserweiterung vom Markt angenommen wird. Die Buchungslage für den Winter 2025/26 gilt als robust – ein positives Signal für die kommenden Monate.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








