TUI Aktie: Gewaltiges Kaufsignal?
Die Anspannung steigt, doch die Vorzeichen könnten kaum deutlicher sein. Bevor der Touristik-Gigant am 10. Dezember offiziell seine Bücher öffnet, sorgen vorläufige Zahlen bereits für Furore. Während der Aktienkurs im Jahresverlauf Federn lassen musste, meldet der Konzern plötzlich eine operative Explosion. Ist die aktuelle Skepsis des Marktes also völlig unbegründet oder bietet sich hier gerade eine seltene Einstiegschance?
Operativer Gewinnsprung überrascht
Statt vager Versprechungen liefert TUI harte Fakten. Die vorläufigen Indikationen für das Geschäftsjahr 2025 offenbaren einen Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses (EBIT) um satte 12,6 Prozent. Das Management hat offenbar erfolgreich an der Effizienzschraube gedreht: Optimierte Buchungsabläufe und eine verbesserte Auslastung treiben die Profitabilität im Kerngeschäft massiv an.
Diese Entwicklung ist entscheidend, da sie fundamentale Ertragskraft beweist und nicht auf bloßen Hoffnungen basiert. Die strategischen Maßnahmen der letzten Monate tragen nun sichtbare finanzielle Früchte.
Die Faktenlage im Fokus
- Wachstumsschub: Das operative Ergebnis (EBIT) legt um 12,6 % zu.
- Experten-Urteil: Deutsche Bank Research bestätigt "Buy"-Rating.
- Kursphantasie: Analysten sehen das Ziel bei 11,00 Euro.
- Showdown: Detaillierter Jahresfinanzbericht am 10. Dezember.
Analysten: 11 Euro im Visier
Die klaffende Lücke zwischen der operativen Erholung und dem aktuellen Börsenwert ruft nun auch die Profis auf den Plan. Deutsche Bank Research bestätigte jüngst die Kaufempfehlung und sieht den fairen Wert der Aktie bei 11,00 Euro.
Vergleicht man dies mit dem Schlusskurs vom Freitag bei 7,52 Euro, wird das enorme Aufholpotenzial deutlich. Zwar reagierte der Markt zuletzt mit einem Plus von 2,68 Prozent positiv, doch der Weg zum Analysten-Ziel ist noch weit. Auch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 9,29 Euro zeigt, wie viel Luft nach oben theoretisch besteht, sollte der Markt die fundamentalen Verbesserungen vollständig einpreisen.
Ruhe vor dem Sturm?
Trotz der positiven Vorabmeldungen notiert das Papier seit Jahresanfang (YTD) immer noch rund 10 Prozent im Minus. Die entscheidende Frage für Anleger lautet nun: Kann der offizielle Bericht am 10. Dezember den endgültigen Trendwechsel einleiten? Die Kombination aus zweistelligem EBIT-Wachstum und bullischen Analystenkommentaren liefert zumindest das Zündholz für eine mögliche Jahresendrallye. Nun müssen die detaillierten Zahlen das Feuer entfachen.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








