Die TUI-Aktie zeigt vor den entscheidenden Quartalszahlen ungewöhnliche Stärke. Doch kann der Reisekonzern die hochgesteckten Erwartungen der Analysten erfüllen – oder droht eine Enttäuschung?

Markt setzt auf starkes Sommerquartal

Investoren positionieren sich offenbar optimistisch: Die Aktie des Reisekonzerns gewinnt zuletzt spürbar an Boden und notiert aktuell bei 7,67 Euro. Besonders bemerkenswert: Der Titel liegt damit nur knapp 4,6% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 8,04 Euro.

Der Grund für die Aufwärtsbewegung ist klar: Am 13. August stehen die Zahlen für das dritte Quartal an – traditionell die umsatzstärkste Phase des Jahres für TUI. Die Erwartungen sind hoch:

  • Umsatzprognose: Bis zu 6,2 Mrd. Euro (+7,1% zum Vorjahr)
  • Gewinn je Aktie: Durchschnittlich 0,142 Euro erwartet
  • Kursziele führender Banken: Bis zu 12 Euro (JPMorgan)

Analysten bleiben bullisch – zu Recht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die Deutsche Bank hält an ihrem "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 11 Euro fest, JPMorgan sogar bei 12 Euro. Die späten Osterferien könnten dem Sommergeschäft zusätzlichen Schub gegeben haben.

Doch die zentrale Frage bleibt: Reicht das, um die hohen Erwartungen zu erfüllen? Die jüngste Kurserholung deutet darauf hin, dass der Markt bereits einen Teil der möglichen positiven Überraschungen eingepreist hat. Sollten die Zahlen nur leicht enttäuschen, könnte die Luft schnell raus sein.

Für Anleger wird die kommende Woche zum Lackmustest: Entweder bestätigt TUI seine Wachstumsstory – oder die aktuelle Rally könnte sich schnell als Strohfeuer entpuppen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...