TSMC Aktie: Tarif-Schock wird zum Glücksfall

Was als Bedrohung begann, entpuppt sich als strategischer Coup. Die angekündigten 100-Prozent-Zölle der USA auf importierte Halbleiter hätten TSMC treffen können – doch das Gegenteil trat ein. Dank milliardschwerer Investitionen in Arizona ist der taiwanesische Chipriese von den Strafmaßnahmen ausgenommen. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
Die Märkte sprechen eine klare Sprache: TSMCs Aktie sprang gestern um fast fünf Prozent auf ein neues Jahreshoch von 1.180 Taiwan-Dollar. Ein Kursfeuerwerk, das den gesamten taiwanesischen Leitindex Taiex um 2,37 Prozent über die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke katapultierte.
Aus Milliardeninvestition wird Schutzschild
Taiwan-Offizielle bestätigten schnell: TSMC genießt Bestandsschutz. Unternehmen mit bestehenden oder geplanten Produktionsstätten in den USA bleiben von den Strafzöllen verschont. Was einst als teure Expansion nach Arizona kritisch beäugt wurde, erweist sich nun als strategischer Geniestreich.
Der Timing könnte nicht besser sein. Während Konkurrenten ohne US-Präsenz nervös auf die neue Handelspolitik blicken, sitzt TSMC dank seiner Milliardeninvestitionen in einer komfortablen Position.
Institutionelle Anleger drehen bei
Die Reaktion der Großinvestoren war spektakulär. Nachdem ausländische Investoren zunächst Aktien im Wert von 10,82 Milliarden Taiwan-Dollar abgestoßen hatten, folgte gestern die komplette Kehrtwende: Netto-Käufe von satten 43,24 Milliarden Taiwan-Dollar flossen in den Markt.
Diese massive Kapitalzufuhr unterstreicht das Vertrauen der Profis in TSMCs Fähigkeit, die komplexen geopolitischen Herausforderungen der Halbleiterbranche zu meistern.
Konkurrenz unter Zugzwang
Während TSMC und Samsung dank ihrer US-Investitionen profitieren, stehen Wettbewerber ohne amerikanische Produktionsbasis vor schwierigen Entscheidungen. Der Druck, schnell in US-Standorte zu investieren, steigt dramatisch – eine Entwicklung, die Lieferketten und Kostenstrukturen der gesamten Branche neu ordnen könnte.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...