TotalEnergies hat in der vergangenen Woche eigene Aktien im Wert von über 125 Millionen Euro zurückgekauft. Gleichzeitig bestätigte der französische Energiekonzern robuste Quartalszahlen, die den Analystenschätzungen entsprachen.

Vom 7. bis 11. Juli erwarb das Unternehmen insgesamt 2,37 Millionen eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 52,98 Euro je Papier. Die Transaktionen verteilten sich auf mehrere Handelsplätze, wobei der Großteil über die Pariser Börse abgewickelt wurde.

Solide Quartalszahlen trotz gemischter Signale

Das operative Segmentergebnis erreichte im zweiten Quartal 4,5 Milliarden Dollar und traf damit die Konsensschätzungen. Die Upstream-Produktion lag bei 2,50 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag - genau in der Mitte der Unternehmensprognose.

Während die realisierten Ölpreise mit 65,6 Dollar pro Barrel über den Erwartungen lagen, enttäuschten die Gaspreise bei 5,6 Dollar je mmbtu. Im integrierten LNG-Geschäft erzielte TotalEnergies durchschnittlich 9,1 Dollar pro mmbtu, leicht unter den Prognosen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

Raffinerien unter Druck

Besonders auffällig: Die europäischen Raffinerien des Konzerns verzeichneten einen Margenrückgang von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch rechnet das Management mit einer bescheidenen Verbesserung der Raffinerie- und Chemiegewinne für die zweite Jahreshälfte 2025.

Das Integrated-Power-Geschäft steuerte zwischen 500 und 550 Millionen Dollar bei - ein Anstieg gegenüber den 506 Millionen Dollar des Vorjahres. Die vollständigen Quartalsergebnisse will TotalEnergies am 24. Juli präsentieren.

Die Kombination aus massiven Aktienrückkäufen und stabilen Quartalszahlen signalisiert das Vertrauen des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung, auch wenn einzelne Segmente wie die Raffinerien noch Gegenwind spüren.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...