Die Aktie des dänischen Tankerreeders Torm legt heute deutlich zu – und das trotz enttäuschender Quartalszahlen. Der Titel gewann bis zu 5,1% und erreichte ein Hoch bei 19,55 US-Dollar. Bemerkenswert: Das Handelsvolumen sank um 54% auf nur noch 431.883 Aktien.

Kaufsignale trotz Volumenrückgang

Warum steigt die Aktie bei geringerem Umsatz? Offenbar halten aktuelle Investoren ihre Positionen, während neue Käufer bereit sind, höhere Preise zu zahlen. Der Markt bewertet die Fundamentaldaten des Unternehmens positiv, obwohl die jüngsten Zahlen hinter den Erwartungen zurückblieben.

  • Quartalsgewinn: 0,62 $ pro Aktie (Erwartung: 0,64 $)
  • Umsatz: 214 Mio. $ (Konsens: 244,25 Mio. $)

Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?

Trotz der enttäuschenden Zahlen sehen Analysten weiter Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,50 $, was ein Aufwärtspotenzial von über 40% bedeuten würde. Fearnley Fonds stufte den Titel sogar von "Hold" auf "Strong Buy" hoch.

Die Bilanz des Unternehmens zeigt Stärke:

  • Current Ratio: 2,55
  • Schulden-Quote: 0,48

Ein wichtiger Anreiz für Investoren: Die vierteljährliche Dividende von 0,40 $ pro Aktie entspricht einer attraktiven jährlichen Rendite von 8,13%. Institutionelle Anleger halten mit 73,89% einen Großteil der Anteile – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen. Zuletzt erhöhten NewEdge Advisors und Midwest Professional Planners ihre Positionen.

Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...