Brown Advisory Inc. stockt massiv auf, M&T Bank Corp. reduziert deutlich – bei The Trade Desk bewegen sich die Schwergewichte unter den institutionellen Investoren in entgegengesetzte Richtungen. Während CEO Jeffrey Terry Green zeitgleich Millionen von Aktien verkauft, stellt sich die Frage: Steht der Werbetechnologie-Spezialist vor einem strategischen Wendepunkt?

Institutionelle Investoren setzen gegensätzliche Signale

Die Bewegungen unter den Großinvestoren könnten unterschiedlicher nicht sein. Brown Advisory Inc. hat seine Position regelrecht explodieren lassen – um satte 198,4% auf über 8,1 Millionen Aktien im Wert von 443 Millionen Dollar. Ein klares Vertrauensvotum in die Zukunft des Unternehmens.

M&T Bank Corp. hingegen reduzierte seine Beteiligung um 11,5% und trennte sich von 3.577 Aktien. Mit noch 27.413 Aktien im Portfolio scheint die Bank weniger optimistisch zu sein.

Diese gegensätzlichen Signale sind besonders brisant, da institutionelle Investoren 72% der Anteile kontrollieren. Die Top 18 Anteilseigner allein halten die Hälfte des Unternehmens – ihre Entscheidungen bewegen den Kurs erheblich.

CEO verkauft Millionen-Paket

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Gleichzeitig sorgte CEO Jeffrey Terry Green für Aufsehen: Er veräußerte 26.684 Aktien im Mai für über 2,1 Millionen Dollar – ein Verkauf, der seine direkten Beteiligungen um 61% reduzierte. Auch Director David B. Wells trennte sich von 28.638 Aktien im Wert von fast 2,3 Millionen Dollar.

Starke Quartalszahlen trotz gemischter Signale

Trotz der widersprüchlichen Signale überzeugte The Trade Desk zuletzt fundamental. Das Unternehmen übertraf im Mai die Erwartungen mit einem Gewinn je Aktie von 0,33 Dollar – Analysten hatten nur 0,26 Dollar erwartet. Die Umsätze stiegen um 25,4% auf 616 Millionen Dollar.

Bei einer Marktkapitalisierung von 37 Milliarden Dollar und einem hohen KGV von 91,93 bleibt die Aktie jedoch ambitioniert bewertet. 24 Analysten bewerten sie als "Strong Buy", drei als "Buy" – der Konsens liegt bei 1,62 und damit zwischen "Strong Buy" und "Buy".

Die Frage bleibt: Signalisiert der massive Aufbau von Brown Advisory den Beginn einer neuen Wachstumsphase – oder sind die Insider-Verkäufe ein Warnsignal für kommende Herausforderungen?

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...