Thales Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten

Die scheinbar robusten Halbjahreszahlen von Thales offenbaren eine wachsende Kluft: Während Verteidigung und Avionik boomen, zeigt das digitale Kerngeschäft erste Risse. Kann der französische Technologiekonzern diese Schieflage ausgleichen?
Biometrie-Boom vorbei – Digitalgeschäft lahmt
Die einstige Wachstumslokomotive "Cyber & Digital" gerät ins Stocken. Im ersten Halbjahr sackte der Umsatz hier um 3,7 Prozent ab – eine deutliche Trendwende nach der Pandemie-Nachholphase. Besonders hart trifft es das Biometrie-Geschäft, das sich nach dem Boom nun auf Normalniveau einpendelt.
Doch während dieser Bereich abkühlt, eröffnet sich ein neues Feld mit Potenzial: Die wachsende Komplexität von Identitäts- und Zugriffsmanagement im Finanzsektor treibt die Nachfrage nach spezialisierten Sicherheitslösungen. Könnte dies die Schwächen im Biometrie-Segment auffangen?
Verteidigung als Rettungsanker
Das klassische Rüstungsgeschäft bleibt der unangefochtene Leistungsträger:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?
- Organisches Umsatzplus von 8,1% auf 10,3 Mrd. Euro
- Verbesserte EBIT-Marge
- Getrieben durch hohe Nachfrage in Verteidigung und Avionik
Diese Robustheit überdeckt aktuell die Probleme im Digitalbereich – doch die Abhängigkeit von geopolitischen Entwicklungen und Verteidigungshaushalten wächst.
Die große Divergenz
Die aktuelle Bilanz zeigt zwei gegensätzliche Welten:
- Stärken: Verteidigung (+12%), Avionik (+9%)
- Schwächen: Cyber & Digital (-3,7%)
- Prognose: Organisches Wachstum 2025 auf 6-7% angehoben
Die entscheidende Frage: Schafft Thales den Spagat zwischen stagnierenden Digitalgeschäften und den neuen Chancen im Cybersecurity-Markt? Die Aktie hängt zunehmend am Tropf des Rüstungsbooms – eine riskante Abhängigkeit in unsicheren Zeiten.
Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...