Der französische Technologiekonzern Thales überrascht mit starken Halbjahreszahlen – und zieht gleich die Prognose für 2025 kräftig nach oben. Vor allem die Rüstungssparte entwickelt sich zum unerwarteten Wachstumstreiber. Doch kann der Titel nach dem jüngsten Höhenflug weiter zulegen?

Verteidigungsgeschäft beflügelt Zahlen

Thales legte im ersten Halbjahr 2025 kräftig zu:

  • Bereinigter Betriebsgewinn (EBIT): +13,9% auf 1,25 Mrd. Euro
  • Organischer Umsatzanstieg: +8,1% auf 10,3 Mrd. Euro
  • Neue Jahresprognose: Umsatzwachstum jetzt 6-7% (zuvor 5-6%)

"Die Nachfrage in unseren Kerngeschäften Verteidigung und Luftfahrt bleibt ungebrochen", kommentierte das Management die Zahlen. Besonders die Rüstungssparte profitiert von den weltweit steigenden Militärausgaben.

Analysten erhöhen Kursziel – Aktie dennoch unter Druck

Die Reaktion der Marktkenner fiel eindeutig aus: Oddo BHF bestätigte nicht nur das "Outperform"-Rating, sondern erhöhte das Kursziel von 265 auf 275 Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?

Interessant: Trotz der positiven Nachrichten zeigt die Aktie aktuell Schwäche. Seit dem 52-Wochen-Hoch von 276,80 Euro im Juni hat sie bereits 14% nachgegeben. Der RSI von 81,9 signalisiert allerdings, dass der Titel technisch überkauft sein könnte.

Technologie-Offensive als Zukunftssicherung

Neben den soliden Zahlen treibt Thales strategische Initiativen voran:

  • Entwicklung modernster Sonarsysteme für U-Boot-Abwehr
  • Vertiefung europäischer Verteidigungskooperationen
  • Buchungsquote (Book-to-Bill-Ratio) weiter über 1

Diese Projekte sollen die Marktposition langfristig absichern. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um den aktuellen Bewertungslevel zu halten? Immerhin notiert die Aktie trotz jüngster Korrektur noch 65% über dem Vorjahresniveau.

Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...