Der einstige Vorzeigestar unter den Elektroautoherstellern steckt in der Klemme. Tesla kämpft nicht nur mit schwindenden Steuervorteilen und härterem Wettbewerb – auch technische Signale deuten auf weitere Schwächephasen hin. Droht dem Titel jetzt ein nachhaltiger Trendbruch?

Widerstand zu stark – Technische Signale schwächeln

Aus charttechnischer Sicht sieht es derzeit nicht gut aus für Tesla. Die Aktie konnte einen wichtigen Widerstandsbereich nicht halten und signalisierte damit einen falschen Ausbruch. Der Rückfall unter diese Marke zeigt: Die Kauflust ist auf höheren Niveaus begrenzt. Kurzfristig dürfte der Titel nun erst einmal seitwärts tendieren, während der Markt nach einer klaren Richtung sucht.

Analysten gespalten – Licht und Schatten

Während der Kurs schwächelt, gehen die Meinungen der Analysten auseinander:

  • Mizuho Securities erhöht sein Kursziel und verweist auf mögliche positive Effekte durch sinkende US-Zölle auf chinesische Waren
  • TD Cowen sieht Fortschritte in der autonomen Fahrtechnik als positiven Treiber

Doch diese optimistischen Stimmen stehen im Kontrast zur aktuellen Marktstimmung.

Wettbewerbsdruck nimmt zu

Teslas einst dominante Position bröckelt:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

  • In China drängen lokale Hersteller mit günstigeren Modellen auf den Markt
  • In Europa holen etablierte Premiummarken massiv auf
  • Sogar auf dem Heimmarkt USA gehen die Auslieferungszahlen zurück

Robotaxis – Fluch oder Segen?

Die hohe Volatilität wird zusätzlich durch Teslas ambitioniertes Robotaxi-Programm befeuert. Während einige Analysten hier langfristiges Potenzial sehen, mehren sich die Risiken: Eine neue Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, die Fähigkeiten seiner autonomen Technologie übertrieben dargestellt zu haben. Damit kommt nicht nur neuer rechtlicher Druck auf Tesla zu – auch der Ruf könnte weiteren Schaden nehmen.

Kann Elon Musk das Ruder noch herumreißen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Tesla nur eine Durststrecke durchläuft – oder ob die Probleme tiefer sitzen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...