Tesla-Aktie: Wahnsinn!

Tesla hat auch am Mittwoch zugelegt. Die Notierungen gewannen 2,7 %. Damit ist die Aktie
Rechtliche Probleme bei Tesla: Konkret geht es gleich um zwei Anlässe!
Klagen um Elon Musks Vergütungspaket
Einer der zentralen Streitpunkte ist das massive Vergütungspaket von Elon Musk. Ein Gericht in Delaware hatte das ursprünglich 2018 beschlossene Paket, das einen Wert von bis zu 56 Milliarden Dollar haben könnte, im Jahr 2024 für ungültig erklärt. Das Gericht begründete dies damit, dass der Vorstand von Tesla nicht unabhängig genug gewesen sei und die Aktionäre nicht vollständig über die Entscheidungen informiert wurden. Daraufhin hat der Tesla-Vorstand ein neues, vorläufiges Aktienpaket im Wert von rund 30 Milliarden Dollar für Musk genehmigt. Dieses soll ihn für die nächsten zwei Jahre an das Unternehmen binden, während das Gerichtsverfahren zum alten Paket noch läuft. Die Klagen zielen darauf ab, dieses Vergütungspaket zu blockieren und die Verantwortlichkeit des Vorstands zu klären.
Sammelklage wegen Robotaxi-Behauptungen
Zusätzlich zu den Vergütungsproblemen sehen sich Tesla und Musk mit einer neuen Sammelklage von Aktionären konfrontiert. Die Klage wirft ihnen Wertpapierbetrug vor. Sie behaupten, dass Musk und Tesla die Fähigkeiten ihrer autonomen Fahrtechnologie und die Aussichten des Robotaxi-Geschäfts übertrieben dargestellt hätten.
Nach dem Start des Robotaxi-Dienstes in Austin, Texas, im Juni, gab es Berichte und Videos, die zeigten, dass die Fahrzeuge Verkehrsregeln missachteten, abrupt bremsten und unsichere Situationen verursachten. Dies zog die Aufmerksamkeit der nationalen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf sich und führte zu einem deutlichen Kursrückgang der Tesla-Aktie. Die Kläger behaupten, dass diese Risiken bewusst verschwiegen wurden und sie dadurch finanzielle Verluste erlitten haben.
Zusammenfassung der rechtlichen Probleme
Auf der einen Seite steht der langwierige Streit um Musks exorbitante Bezahlung, der die Unternehmensführung in Frage stellt. Auf der anderen Seite steht die neue Klage, die die Kommunikation und die technologischen Versprechen des Unternehmens im Bereich der autonomen Mobilität kritisiert.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...