Tesla spaltet die Finanzwelt. Während E Fund Management Co. seine Position um fast 25 Prozent aufstockt und den Titel zu den Top-20-Positionen erklärt, reduziert Francis Financial Inc. seine Beteiligung um über 44 Prozent. Gleichzeitig verkaufen Insider wie CFO Vaibhav Taneja massiv Aktien – über 600.000 Papiere in nur einem Quartal. Was steckt hinter den gegensätzlichen Signalen?

Insider-Verkäufe sorgen für Diskussionen

Die jüngsten Verkäufe aus der Führungsetage lassen aufhorchen. CFO Vaibhav Taneja trennte sich Anfang Juli von über 25 Prozent seines Aktienbestands. Bereits im Mai hatte Aufsichtsrat Kimbal Musk größere Positionen veräußert. Insgesamt flossen mehr als 600.000 Aktien vom Management in den Markt – ein Volumen, das die Investoren registriert haben.

Solche Insider-Verkäufe werden oft als mangelndes Vertrauen in die kurzfristige Kursentwicklung interpretiert. Andererseits könnte es sich auch um routinemäßige Portfoliodiversifizierung oder persönliche Finanzplanung handeln.

Technisches Bild bleibt robust

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Trotz der widersprüchlichen Signale zeigt sich die Aktie technisch stabil. Der Titel handelt sowohl über dem 50-Tage-Durchschnitt von 318,54 Dollar als auch über der wichtigen 200-Tage-Linie bei 306,48 Dollar. Diese Konstellation gilt als Indikator für einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend.

Schatten der enttäuschenden Quartalszahlen

Der positive Kursverlauf steht im Kontrast zu den jüngsten Geschäftszahlen. Ende Juli verfehlte Tesla die Analystenschätzungen deutlich: Statt erwarteter 0,43 Dollar je Aktie wurden nur 0,40 Dollar erzielt. Auch beim Umsatz blieb das Unternehmen hinter den Prognosen zurück – ein Rückgang von 11,8 Prozent zum Vorjahresquartal.

Die Analystengemeinde bleibt entsprechend vorsichtig und vergibt im Konsens ein neutrales "Hold"-Rating. Die Frage ist nun, ob die technische Stärke und das Interesse großer Investoren wie E Fund Management ausreichen, um die fundamentalen Schwächen zu überwinden.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...