Der Elektroauto-Pionier aus Texas hat diese Woche gleich doppelt für Schlagzeilen gesorgt: Während Tesla seine Full Self-Driving-Technologie erstmals in Australien und Neuseeland ausrollt, heizt ein mysteriöser Teaser die Spekulationen um die Rückkehr des Model Y Performance an. Kann Tesla mit diesen Produktoffensiven den Abwärtstrend in Europa stoppen und wieder Fahrt aufnehmen?

Vollautonomes Fahren erobert neue Märkte

Tesla hat am Mittwoch offiziell die Einführung seiner FSD-Technologie (Supervised) in Australien und Neuseeland bestätigt. Erstmals bringt der Konzern sein fortschrittliches Fahrassistenzsystem damit in Ländern mit Linksverkehr an den Start – ein wichtiger Meilenstein für die globalen Ambitionen des Unternehmens.

Besonders interessant: Tesla gewährt Neukunden in beiden Märkten eine 30-tägige kostenlose Testphase des Systems. Eine solche umfangreiche Probezeit hat das Unternehmen bisher noch nie standardmäßig bei Fahrzeugkäufen angeboten. Der Kaufpreis für FSD liegt bei 10.100 australischen Dollar, ein monatliches Abo-Modell soll etwa 99 AUD kosten.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...