Tesla Aktie: Chinesen überholen die Amerikaner!

Was ein Drama für Elon Musks E-Auto-Imperium! Während die europäischen Autoverkäufe im Juli um 7,4 Prozent auf 914.680 Fahrzeuge zulegten, erlebte Tesla einen wahren Absturz. Die Zulassungszahlen des US-Konzerns brachen in der EU um dramatische 42 Prozent auf nur noch 6.600 Einheiten ein.
BYD verdreifacht - Tesla verliert den Thron
Der chinesische Rivale BYD nutzte Teslas Schwäche gnadenlos aus. Die Asiaten konnten ihre EU-Zulassungen im Juli auf 9.698 Fahrzeuge verdreifachen und überholten damit Tesla sowohl bei den absoluten Verkaufszahlen als auch beim Marktanteil. Ein historischer Moment in der E-Mobilität - der einstige Pionier Tesla wird vom chinesischen Herausforderer überholt.
Die Ironie des Schicksals: Während Tesla schwächelt, profitieren ausgerechnet die deutschen Premium-Hersteller von der allgemeinen Markterholung. Volkswagen und BMW legten im Juli deutlich zu, auch Mercedes-Benz konnte zulegen.
Ernüchternde E-Auto-Bilanz
Besonders bitter für die gesamte Elektro-Branche: Der Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge erreichte im Juli nur 15,6 Prozent der Neuzulassungen. Der europäische Herstellerverband Acea bezeichnete dies als "weit entfernt von dem, was zu diesem Zeitpunkt der Umstellung sein sollte". Stattdessen bleiben Hybrid-Modelle bei den Käufern die beliebteste Alternative.
An der Börse reagierten die Märkte gemischt auf die Zahlen. Während die deutschen Autobauer zwischen 0,8 und 2,6 Prozent zulegten, gaben selbst BYD-Aktien in Hongkong um 2,52 Prozent nach. Tesla-Papiere zeigten sich im vorbörslichen Handel leicht schwächer.
Die Frage bleibt: Kann der ehemalige E-Auto-König sein europäisches Geschäft wieder stabilisieren oder etabliert sich BYD dauerhaft als neue Nummer eins?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...