Tesla-Aktie: Billionen-Ding!
dar: Mit über 75 Prozent der Stimmen wurde Elon Musk die Aussicht auf ein beispielloses Aktienpaket gewährt, dessen potenzieller Wert mit bis zu einer Billion US-Dollar beziffert wird. Es ist wichtig zu verstehen: Musk erhält keinen festen Gehaltsscheck; die gesamte Vergütung besteht aus bis zu 424 Millionen neuen Aktienoptionen, verteilt auf zwölf Tranchen. Um den vollen, fantastischen Wert von einer Billion Dollar zu realisieren, muss der Börsenwert von Tesla von aktuell rund 1,5 Billionen Dollar auf schwindelerregende 8,5 Billionen Dollar anwachsen – eine nahezu sechs-fache Steigerung!
Leistung für jede Tranche
Jede der zwölf Tranchen setzt voraus, dass Musk das Unternehmen zu einer Marktkapitalisierung führt, die in Schritten von je 500 Milliarden Dollar steigt. Die Freischaltung der Optionen erfolgt nur, wenn parallel dazu extrem ambitionierte operative und finanzielle Kennzahlen erreicht werden. Die Herausforderung für Musk ist gigantisch, da er nur dann belohnt wird, wenn er sowohl die extrem hohe Börsenbewertung als auch die internen Leistungsziele erfüllt. Verfehlt Tesla diese Vorgaben – etwa eine Billionen-Marktkapitalisierung bei gleichzeitig 20 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen oder die erfolgreiche Einführung von einer Million Robotaxis – verfällt die Option unwiederbringlich. Die Verwaltungsratsvorsitzende Robyn Denholm unterstrich dies: Keine Leistung, keine Aktien.
Der wahre Einsatz
Die Abstimmung war keineswegs ein Selbstläufer. Einflusreiche Stimmrechtsberater sowie Großinvestoren wie der norwegische Staatsfonds sprachen sich vehement gegen das Paket aus – sie monierten die beispiellose Höhe und die drohende Verwässerung der bestehenden Aktien. Doch die breite Basis der Kleinaktionäre folgte Musks Argumentation. Für ihn geht es nicht nur ums Geld (sein Vermögen wird auf über 470 Mrd. USD geschätzt), sondern darum, seine Kontrolle auf 25 Prozent Beteiligung zu erhöhen, um die Zukunft von Tesla in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik unangefochten zu steuern.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








