Die TeamViewer Aktie erlebt eine bemerkenswerte Wende: Nach einem dramatischen Fall auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022 sorgt ausgerechnet eine Analystenstimme für neuen Schwung. Kepler Cheuvreux stuft das schwer gebeutelte Software-Unternehmen überraschend von "Hold" auf "Buy" hoch – und das trotz gesenktem Kursziel. Steckt dahinter mehr als nur Hoffnung?

Analysten entdecken Silberstreif am Horizont

Die Wende kommt zur rechten Zeit: Analyst Florian Treisch von Kepler Cheuvreux sieht plötzlich ein "attraktives Chance-Risiko-Verhältnis" bei TeamViewer. Eine bemerkenswerte Einschätzung, wenn man bedenkt, dass die Aktie zuvor kontinuierlich unter Druck stand.

Doch die Sache hat einen Haken: Trotz der Heraufstufung senkte Treisch das Kursziel von 15,00 auf 12,80 Euro. Was auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt, spiegelt die komplexe Situation wider – die erwarteten positiven Entwicklungen sollen die kurzfristigen Probleme überwiegen.

Zwei Wachstumstreiber im Fokus

Was überzeugt die Analysten trotz der jüngsten Schwäche? Zwei konkrete Fortschritte rücken in den Mittelpunkt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?

  • Großkundengeschäft gewinnt an Fahrt: Das lukrative Enterprise-Segment zeigt deutliche Fortschritte
  • 1E-Integration schreitet voran: Die Eingliederung des zugekauften US-Unternehmens trägt erste Früchte

Diese operativen Verbesserungen nähren die Hoffnung auf eine nachhaltige Marktpositionsstärkung – genau das, was TeamViewer nach den turbulenten Monaten dringend benötigt.

Dramatische Achterbahnfahrt

Die Timing der Analystenstimme könnte kaum besser sein. Noch im Juli hatten überraschend starke Quartalszahlen den Kurs kurzzeitig auf 10,25 Euro getrieben. Doch die Euphorie war schnell verflogen – Konjunktursorgen drückten den Gesamtmarkt und rissen TeamViewer mit in die Tiefe.

Der niedrige RSI-Wert von nur 24,5 signalisiert eine stark überverkaufte Situation. Können die Analysten recht behalten und die Wende eingeleitet werden?

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...