Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock reduziert plötzlich seine direkten Anteile an TeamViewer unter die kritische 5%-Schwelle. Ein Warnsignal für Anleger oder nur routinemäßiges Portfoliomanagement? Die Details der Transaktion verraten mehr.

BlackRock schrumpft Position – was steckt dahinter?

Laut aktueller Meldung hat BlackRock, Inc. seinen direkten Stimmrechtsanteil an TeamViewer auf 4,81% gesenkt – ein klarer Schritt unter die meldepflichtige 5%-Marke. Zusammen mit Finanzinstrumenten hält der Gigant noch 5,38% der Stimmrechte.

Die Schlüsselpunkte der Transaktion:

  • Direkte Aktienanteile: Rückgang auf 4,81% (vorher über 5%)
  • Finanzinstrumente: 0,57% über Derivate und Co.
  • Gesamtbeteiligung: Leicht reduziert von 5,49% auf 5,38%

Markt reagiert nervös

Bereits vor der Bekanntgabe zeigte die TeamViewer-Aktie Schwäche:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?

  • Letzter Schlusskurs: 9,64 € (-0,41% am Freitag)
  • 30-Tage-Performance: Minus 8,19%
  • Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Satte 29% unter dem Peak von 13,59 €

"Die Unterschreitung der 5%-Schwelle durch einen so gewichtigen Investor wie BlackRock wird nicht ignoriert werden", kommentiert ein Marktbeobachter. Besonders brisant: Die Transaktion erfolgte genau zum Quartalswechsel – ein strategisch sensibler Zeitpunkt.

Was kommt jetzt?

Die große Frage: Ist dies nur eine technische Anpassung oder spiegelt sich hier eine grundlegende Neubewertung von TeamViewers Wachstumspotenzial wider? Der Softwareanbieter kämpft bereits mit:

  • Deutlichem Abstand zu allen wichtigen Durchschnittskursen (50-Tage: -9,4%, 200-Tage: -16%)
  • Erhöhter Volatilität (28,19% annualisiert)
  • Überkauftem RSI von 69,5

Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob weitere Großinvestoren BlackRocks Beispiel folgen – oder ob die Aktie aus aktuell knapp 5% über dem Jahrestief bei 9,19 € doch noch Unterstützung findet.

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...