Take-Two Interactive Software Aktie: Klares Bild ohne Abweichungen
Die Take-Two Interactive Software Aktie schloss den Handelstag am 30. März bei 192,37 EUR, was einer Seitwärtsbewegung im Vergleich zum Vortag entspricht. Bemerkenswert ist jedoch die monatliche Entwicklung, bei der das Papier des Gaming-Giganten einen Rückgang von 5,45% verzeichnete. Dennoch bewegt sich die Aktie mit einem Jahresplus von 38,82% weiterhin in einem soliden langfristigen Aufwärtstrend und notiert derzeit 38,41% über ihrem 52-Wochen-Tief von 124,20 EUR, während sie gleichzeitig knapp 9,15% unter ihrem Jahreshoch bleibt.
Trotz des jüngsten leichten Kursrückgangs von 1,52% innerhalb der letzten Woche zeigt sich die Aktie des Spieleentwicklers bemerkenswert resilient. Mit einer Marktkapitalisierung von 35,56 Milliarden Euro gehört Take-Two Interactive zu den Schwergewichten der Gaming-Branche. Technisch betrachtet notiert das Papier 20,19% über seinem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet.
Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch
Die Expertenmeinungen zu Take-Two Interactive Software fallen überwiegend positiv aus. Von 27 befragten Analysten empfehlen 82,1% einen Kauf der Aktie, während nur 10,7% zum Halten und lediglich 3,6% zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 199 EUR, was einem moderaten Aufwärtspotenzial von rund 3% entspricht.
Allerdings gibt es auch fundamentale Bedenken: Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen in den letzten Monaten nach unten korrigiert, und die Bewertung des Unternehmens erscheint mit einem KGV von -50,36 für 2025 sowie einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 6,35 relativ hoch. Als problematisch erweist sich zudem die schwache Rentabilität, was die unterschiedlichen Einschätzungen der Analysten erklärt. Gleichzeitig bleibt Take-Two mit seinen erfolgreichen Spielereihen wie "Grand Theft Auto" und "Red Dead Redemption" einer der wichtigsten Player im wachstumsstarken Gaming-Sektor, was die grundsätzlich positive Einschätzung stützt.
Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...