T-Mobile US: Zwischen Bullen und Bären

Die Analystenwelt ist gespalten: Während technische Indikatoren für T-Mobile US aktuell zu 77% auf Verkauf signalisieren, gibt es auch Lichtblicke. Redburn Atlantic korrigierte seine Einschätzung erst kürzlich von "Sell" auf "Neutral". Was steckt hinter dieser widersprüchlichen Lage – und wohin steuert der Telekom-Riese wirklich?
Finanzielle Stärken unter der Lupe
T-Mobile glänzt mit soliden Kennzahlen:
- Eine beeindruckende Netto-Marge von 14,14% übertrifft die Branchenstandards
- Die Eigenkapitalrendite (ROE) liegt bei soliden 4,81%
- Doch die Schuldenlast mit einem Debt-to-Equity-Verhältnis von 1,98 gibt Anlass zur Sorge
Strategische Initiativen und kommende Ereignisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?
Der Konzern setzt weiter auf aggressive Marketingstrategien, zuletzt mit der "Flip, Fold and Save"-Promotion für Samsungs neue Geräte. Der große Moment der Wahrheit kommt jedoch am 23. Juli: Dann präsentiert T-Mobile die Zahlen für Q2 2025 – eine entscheidende Wegmarke für die weitere Bewertung.
Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten zeigen trotz aller Widrigkeiten nach oben: Bei einem Durchschnittsziel von 271,88 US-Dollar (High: 305,00, Low: 250,00) bleibt die langfristige Perspektive optimistisch. Die Frage ist nur: Wann setzt diese Erholung ein – und überwiegen am Ende die fundamentalen Stärken oder die technischen Warnsignale?
T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...