Der Softwarehersteller Synopsys verzeichnete am 1. Februar 2025 einen leichten Kursrückgang auf 507,25 EUR, was einem Minus von 0,29 Prozent entspricht. Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte das Unternehmen, das sich auf EDA-Software für die Elektronikindustrie spezialisiert hat, in den vergangenen vier Wochen ein Plus von 8,20 Prozent erzielen. Mit einer Marktkapitalisierung von 78,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern einer der bedeutendsten Akteure im Bereich der Standardsoftware.

Fundamentaldaten signalisieren stabile Position

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen ein KGV von 35,31 für das laufende Jahr 2025. Der Aktienkurs liegt derzeit 18,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, während zum 52-Wochen-Hoch noch eine Differenz von 15,33 Prozent besteht.

Anzeige

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...