Symrise Aktie: Investment-Grade rettet nicht vor Absturz
 
                                        Wall Street-Analyst Chris Counihan von Jefferies ließ am Freitag die Bombe platzen: Kursziel für Symrise von 90 auf nur noch 71 Euro gekappt – ein Schlag von über 20 Prozent. Fast zeitgleich verkündete der Duft- und Aromenhersteller stolz seine ersten Investment-Grade-Ratings von S&P und Moody's. Doch was normalerweise für Kursfeuerwerk sorgt, verpuffte wirkungslos. Können operative Sorgen wirklich eine so solide Finanzstruktur überschatten?
Jefferies schockt mit drastischer Kurszielsenkung
Die Analyse des US-Investmenthauses hatte es in sich. Counihan bestätigte zwar sein "Underperform"-Rating, doch die Begründung war vernichtend: Selbst geplante Kosteneinsparungen würden nicht ausreichen, um die Margenziele zu erreichen. Der Analyst sieht seine Schätzungen sowohl unter dem Marktkonsens als auch unter den Unternehmensprognosen.
Besonders brisant: Counihan sprach von einem "herausfordernden Umfeld für den gesamten Sektor" – ein Rundumschlag gegen die gesamte Branche. Die Reaktion der Anleger ließ nicht auf sich warten: Die Aktie sackte um 1,3 Prozent auf 80,14 Euro ab.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    