Die Aktie von Super Micro Computer steht unter enormem Druck. Ein Cocktail aus enttäuschenden Quartalsergebnissen, verschärftem Wettbewerb und internen Problemen hat die Stimmung der Anleger drastisch eingetrübt. Innerhalb eines Monats verlor der Titel fast 30% an Wert.

Quartalszahlen schocken Investoren

Die jüngsten Zahlen zum vierten Geschäftsquartal 2025 haben bei Anlegern für Alarmstimmung gesorgt. Das Umsatzwachstum brach drastisch ein – nur noch 8% Zuwachs auf 5,8 Milliarden Dollar, ein dramatischer Kontrast zu den dreistelligen Wachstumsraten während des AI-Server-Booms. Noch schmerzhafter: Der Gewinn je Aktie fiel von 0,46 auf nur noch 0,31 Dollar. Preiszugeständnisse und steigende Kosten nagen am Ergebnis.

Margen im freien Fall

Die Bruttomargen zeigen das wahre Ausmaß der Krise. Von 17% im vierten Quartal 2023 stürzten sie auf dramatische 9,5% im gleichen Zeitraum 2025 ab – ein Mehrjahrestief. Diese Entwicklung offenbart den Verlust der Preissetzungsmacht des Unternehmens.

Besonders alarmierend: Das Working Capital explodierte von rund 7 Milliarden auf fast 10 Milliarden Dollar. Ein klares Zeichen für operative Probleme.

Konkurrenz macht Druck

Der Wettbewerb im AI-Server-Markt verschärft sich dramatisch:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

  • Dell dominiert bei Profitabilität: Der Konkurrent erreicht eine Bruttomarge von 18,7% – fast doppelt so hoch wie Super Micro Computer
  • Marktführerschaft wackelt: Obwohl beide Unternehmen die Spitzenplätze im AI-Server-Markt belegen, verschafft Dells überlegene Rentabilität einen entscheidenden Vorteil
  • Preiskampf eskaliert: Dell, HPE und Lenovo attackieren aggressiv mit Preis- und Leistungsoffensiven

Governance-Probleme belasten zusätzlich

Als wäre die operative Lage nicht schlimm genug, räumte das Unternehmen in seinem jüngsten 10-K-Filing wesentliche Schwächen bei den internen Finanzkontrollen ein. Diese Enthüllung weckt Erinnerungen an frühere Bilanzierungsskandale und regulatorische Untersuchungen.

Die Ankündigung, dass die Behebung dieser Probleme Zeit benötigen wird, verstärkt die Verunsicherung institutioneller Investoren zusätzlich.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...