SunHydrogen: Countdown läuft!
Die Aktie des Wasserstoff-Entwicklers SunHydrogen zeigt sich stabil bei rund 0,03 US-Dollar – und das aus gutem Grund: Am 18. November wurde eine erweiterte Partnerschaft mit CTF Solar verkündet, einem Tochterunternehmen des chinesischen Industriegiganten China National Building Materials Group (CNBM). Doch das eigentlich Spannende steht noch bevor: Beide Unternehmen haben sich eine 30-Tage-Frist gesetzt, um ein konkretes "Phase 1 Collaboration Agreement" zu finalisieren. Was bedeutet dieser enge Zeitplan für Investoren?
Vom Labor zur Pilotfertigung
Die neue Vereinbarung, unterzeichnet auf der China International Import Expo (CIIE), markiert einen entscheidenden Schritt: SunHydrogen will seine photoelektrochemische Wasserstoff-Technologie erstmals in einen industriellen Maßstab überführen. Das Ziel: Produktion von rund 1.000 vollwertigen Wasserstoff-Modulen auf kommerziellen Dünnschicht-CdTe-Fertigungslinien von CTF Solar.
CEO Tim Young betont, dass diese Kooperation die Grundlage für "skalierbare, praxistaugliche Wasserstoffproduktion" schaffen soll. Dabei sollen die firmeneigenen Katalysatoren und Stabilisierungsbeschichtungen in bestehende Solar-Produktionsanlagen integriert werden – ein Ansatz, der die Kapitalintensität deutlich senken könnte.
Der 30-Tage-Stresstest
Die definierte Frist läuft. Innerhalb von 30 Tagen muss das Phase-1-Abkommen stehen – ein konkreter Meilenstein, den der Markt genau beobachtet. Gelingt die Finalisierung, könnte das als Beweis für die industrielle Machbarkeit der Technologie gewertet werden. Scheitern die Verhandlungen oder kommt es zu Verzögerungen, dürfte das aktuelle Kursniveau unter Druck geraten.
Die bisherige Marktreaktion zeigt: Investoren sind vorsichtig optimistisch. Nach einem ersten Kursschub am Tag der Verkündung hat sich die Aktie stabilisiert – typisch für eine Wartephase vor entscheidenden Nachrichten. Die Unterstützung bei etwa 0,03 Dollar hält bislang, während der jüngste Höchststand bei 0,0327 Dollar als nächster Widerstand gilt.
SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








