Süss MicroTec Aktie: Zwischen Hoffnung und Absturz

Ein Hoffnungsschimmer am Halbleiterhimmel - doch reicht das Licht aus, um Süss MicroTec aus dem Abwärtstrend zu befreien? Während die Branche insgesamt Auftrieb erhält, kämpft der Spezialist für Halbleiter-Testlösungen mit massiven eigenen Problemen. Die jüngste Herabstufung durch den BOTSI®-Advisor zeigt: Der technische Druck bleibt enorm.
Technisches Signal durchkreuzt Branchenoptimismus
Eigentlich hätte alles so schön sein können. Der europäische Halbleitersektor profitierte zuletzt von positiven Nachrichten, was auch der Süss MicroTec Aktie kurzfristig Luft nach oben verschaffte. Doch diese Erholung erwies sich als trügerisch.
Am Montag, dem 22. September 2025, kam der Dämpfer: Der BOTSI®-Advisor stufte den Titel herab - ein klares Indiz für anhaltende technische Schwäche. Damit bleibt der massive Abwärtstrend intakt. Die Aktie notiert zwar knapp 27 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, doch zum Allzeithoch von 70,20 Euro fehlen satte 56 Prozent.
Gewinnwarnung als Auslöser der Talfahrt
Die aktuelle Verwundbarkeit des Titels hat einen konkreten Auslöser: Ende Juli 2025 musste das Management die Jahresprognose korrigieren. Diese Ad-hoc-Mitteilung markierte den Beginn der dramatischen Talfahrt und gilt als Warnsignal für die operative Profitabilität.
Konkret senkte Süss MicroTec die Margenziele für 2025:
- Gedrückte Bruttomarge durch veränderten Produktmix
- Höhere Aufwendungen durch Standortaufbau in Taiwan
- Zusätzliche Kosten durch F&E-Personalaufbau
- Gesunkene EBIT-Prognose auf jetzt 13-15 Prozent statt 15-17 Prozent
Fundamentaldaten mit zwiespältiger Botschaft
Die Halbjahreszahlen vom 7. August bestätigten das schwierige Umfeld. Zwar legte der Umsatz beeindruckende 38,2 Prozent auf 266,4 Millionen Euro zu - doch der Auftragseingang brach gleichzeitig um 13,2 Prozent ein.
Diese Diskrepanz ist alarmierend: Kann das Umsatzwachstum ohne neue Bestellungen nachhaltig sein? Die Kombination aus sinkenden Profitabilitätserwartungen und rückläufiger Nachfrage belastet die Aktie doppelt.
Kann Süss MicroTec den Trend wenden? Dazu müsste das Unternehmen nicht nur die Kosten unter Kontrolle bringen, sondern auch die Nachfrage wieder ankurbeln. Bis dahin bleibt der Abwärtstrend intakt - trotz aller Branchenhoffnungen.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...