Ein drastischer Prognose-Absturz erschütterte das Vertrauen der Anleger. Jetzt zeigt die Süss MicroTec Aktie nach monatelanger Talfahrt plötzlich Lebenszeichen – mit einem Sprung von fast 9 Prozent. Ist das der lang ersehnte Wendepunkt oder nur eine kurze Verschnaufpause vor dem nächsten Absturz?

Die Kehrtwende, die niemand kommen sah

Noch im Sommer korrigierte das Management des Halbleiter-Anlagenbauers seine Prognosen deutlich nach unten. Die erwartete Bruttomarge für 2025 wurde von 39-41% auf 37-39% gesenkt, die EBIT-Marge sogar von 15-17% auf nur noch 13-15%. Diese drastische Revision traf die Anleger ins Mark und trieb den Kurs weiter in die Tiefe.

Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus? Die jüngste Kurserholung deutet darauf hin, dass einige Investoren nach dem massiven Abverkauf nun Chancen wittern. Bei rund 27 Euro liegt die Aktie zwar immer noch erschreckende 60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – aber vielleicht genau das richtige Setup für mutige Contrarian-Investoren?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Wachstum vs. Profitabilität: Der fundamentale Zwiespalt

Das eigentliche Dilemma von Süss MicroTec offenbart sich im Spannungsfeld zwischen beeindruckendem Umsatzwachstum und schwindender Rentabilität. Während der Umsatz im ersten Halbjahr stark zulegte, ging der Auftragseingang zurück – ein alarmierendes Signal für die künftige Nachfrage.

Die Hauptgründe für die Margen-Probleme:
- Hohe Anlaufkosten am neuen Produktionsstandort in Taiwan
- Einmaleffekte durch Wertberichtigungen auf ein eingestelltes Projekt
- Sinkender Auftragseingang trotz bisher starken Umsatzwachstums

Kann das Unternehmen diese Kostenbelastungen in den Griff bekommen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier entscheidend sein.

Was kommt als nächstes?

Die extreme Volatilität der Aktie – mit einer annualisierten Schwankungsbreite von über 47 Prozent – spricht Bände über die Nervosität der Anleger. Der RSI von 85,8 deutet zudem auf eine überhitzte kurzfristige Situation hin.

Die große Frage bleibt: Schafft Süss MicroTec die Wende zurück zu stabiler Profitabilität? Oder war die jüngste Erholung nur ein Strohfeuer in einer anhaltenden Abwärtsspirale? Für Anleger wird jede neue operative Meldung nun unter dem Mikroskop liegen.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...