Süss MicroTec Aktie: Voll verfehlt?
Die Quartalszahlen von Süss MicroTec schockten die Märkte - doch die Warnsignale waren längst da. Während das Halbleiter-Equipment-Unternehmen mit Margenproblemen kämpft, fragen sich Anleger: Ist das nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn eines strukturellen Problems?
Düstere Zahlen sprechen klare Sprache
Die vorläufigen Q3-Zahlen vom 27. Oktober enthüllten ein brutales Bild: Die Bruttomarge brach auf 33,1 Prozent ein und verfehlte die Erwartungen um volle 5 Prozentpunkte. Noch dramatischer die EBIT-Marge mit nur 10,5 Prozent - weit entfernt von den erhofften 12,5 Prozent.
Doch was trieb die Profitabilität so massiv in den Keller? Drei Hauptfaktoren belasteten das Ergebnis:
- Ungünstiger Produkt- und Kundenmix
- Hohe Anlaufkosten für den neuen Taiwan-Standort
- Geringere Fixkostendeckung durch schwächeres Geschäftsvolumen
Besonders alarmierend: Der Auftragseingang sackte auf magere 70 Millionen Euro ab. Eine Zahl, die das Management bereits über "geeignete Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung der Kostenbasis" nachdenken lässt.
Guidance-Korrektur: Die bittere Pille
Die Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten. Süss MicroTec musste die Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren. Die Bruttomarge-Erwartung fiel von 37-39 Prozent auf 35-37 Prozent, die EBIT-Marge von 13-15 Prozent auf nur noch 11-13 Prozent.
Einziger Lichtblick: Die Umsatzprognose von 470-510 Millionen Euro bleibt bestehen. Nach neun Monaten steht das Unternehmen mit 384,4 Millionen Euro Umsatz noch auf Kurs. Doch reicht das, um das Vertrauen zurückzugewinnen?
Analysten schlagen Alarm
Die Marktreaktion blieb nicht aus. Die Deutsche Bank reagierte prompt mit einer Kurszielsenkung auf 36 Euro. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache - die Aktie notiert rund 50 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sich mühsam oberhalb des Jahrestiefs.
Die hohe Volatilität von über 90 Prozent und ein RSI von 28,2 zeigen: Hier herrscht pure Nervosität. Die entscheidende Frage: Kann CEO Burkhardt Frick das Steuer noch herumreißen?
Countdown zur Wende?
Alles steht jetzt auf dem kommenden Quartalsbericht am 6. November. Investoren erwahren dann Details zu den geplanten Kostensenkungen und der Strategie für 2026. "Striktes Kostenmanagement" hat das Management bereits angekündigt.
Die nächsten Wochen werden richtungsweisend: Capital Markets Day am 17. November, gefolgt von Investor-Konferenzen in Frankfurt und London. Die Bühne ist bereit - doch hat Süss MicroTec noch eine überzeugende Performance parat?
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








