Süss MicroTec Aktie: Totaler Befreiungsschlag!

Ein spektakulärer Kurssprung von über 13 Prozent binnen eines Tages – und das nach monatelangem Niedergang. Süss MicroTec schockiert die Börse mit einer plötzlichen Kehrtwende, die Analysten euphorisch werden lässt. Doch steckt hinter dem Ausbruch mehr als nur heiße Luft?
Die Investmentbank Oddo BHF verkündete gestern das Ende einer Ära: "Die Phase der sinkenden Gewinnerwartungen ist vorbei." Eine Ansage, die den Halbleiterausrüster regelrecht explodieren ließ. Gleichzeitig bestätigte MWB Research seine Kaufempfehlung mit einem ambitionierten Kursziel von 56 Euro – fast 50 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Die Wende: Analysten heben Prognosen drastisch an
Oddo BHF scheut sich nicht vor großen Worten: Die Gewinnprognosen für 2026 wurden um beeindruckende 15 Prozent nach oben korrigiert, das Kursziel auf 45 Euro gesetzt. Diese radikale Neubewertung kommt nicht von ungefähr. Die Experten sehen fundamentale Veränderungen im Halbleitermarkt, die Süss MicroTec in die Karten spielen könnten.
Noch optimistischer positioniert sich MWB-Analyst Abed Jarad. Seine Argumentation: Der bestehende Auftragsbestand biete trotz schwächerer Neueingänge eine solide Basis. Zusätzlich nehme das Momentum aus dem Memory-Chip-Sektor deutlich zu – untermauert durch jüngste Produktionsankündigungen von Samsung, SK Hynix und AMD.
Der Absturz davor: Fast die Hälfte des Wertes verloren
Doch warum diese Euphorie? Die Süss MicroTec Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten dramatische 42 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Der Grund: eine deutliche Verlangsamung der Geschäftsdynamik. CEO Burkhardt Frick erklärte im Sommer unverblümt die Lage: "Unsere Kunden halten sich mit neuen Bestellungen zurück."
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
• Auftragseingang im ersten Halbjahr: Minus 13,2 Prozent auf 166,8 Millionen Euro
• Trotz Rekorderlösen von 266,4 Millionen Euro herrscht Investitionszurückhaltung
• Bereits das zweite Quartal in Folge mit rückläufigen Auftragseingängen
KI-Boom als Rettungsanker?
Was hat sich geändert? Große Technologiekonzerne pumpen Milliarden in Künstliche Intelligenz und neue Rechenzentren. Diese Investitionswelle könnte Chiphersteller zu verstärkten Ausgaben für Produktionsanlagen motivieren – genau Süss MicroTecs Geschäft.
Strategisch positioniert sich das Unternehmen bereits: Die neue Produktionsstätte in Taiwan wird Ende Oktober eröffnet, mitten im Herzen der globalen Halbleiterindustrie. 76,7 Prozent der Aufträge stammen bereits aus der Region Asien/Pazifik.
Realitätscheck: Ist die Trendwende nachhaltig?
Der Konsens von acht Analysten sieht ein durchschnittliches Kursziel von 46 Euro – ein Aufwärtspotenzial von knapp 23 Prozent. Doch die Bewährungsprobe steht noch aus. Die Quartalszahlen am 5. November werden zeigen, ob die optimistischen Prognosen Substanz haben oder nur Wunschdenken sind.
Die Managementprognose für 2025 bleibt verhalten: 470 bis 510 Millionen Euro Umsatz, aber eine reduzierte EBIT-Marge von nur noch 13 bis 15 Prozent. Ein Zeichen dafür, dass der Weg zurück zur alten Stärke steinig wird.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...