Die STO SE & Co. KGaA verzeichnete am 20. März 2025 einen Kursrückgang von 0,94 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 147,60 Euro liegt die Aktie nun 1,40 Euro unter dem Vortagesschlusskurs. Dies geschieht trotz der positiven Monatsentwicklung von beachtlichen +17,10 Prozent. Der Hersteller von Farben und Verputzmaterialien, der eine weltweit führende Position bei Wärmedämm-Verbundsystemen einnimmt, befindet sich aktuell 18,43 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 31,03 Prozent über dem 52-Wochen-Tief etablieren.


Fundamentaldaten sprechen für STO

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STO?


Bemerkenswert sind die grundsoliden Fundamentaldaten des Stühlinger Unternehmens. Mit einem aktuell berechneten Kurs-Gewinn-Verhältnis von lediglich 4,35 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,19 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 376,1 Millionen Euro bei 2,5 Millionen ausstehenden Aktien.


STO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STO-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten STO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

STO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...