Der Baustoffkonzern reduziert aufgrund schwächelnder Geschäftszahlen die Ausschüttung für Investoren und verzichtet künftig auf langfristige Zukunftsprognosen.


Der Farben- und Putzhersteller Sto SE & Co. KGaA plant eine erhebliche Reduzierung der Dividende für das Geschäftsjahr 2024. Laut einer überraschenden Mitteilung vom Dienstag sollen je Vorzugsaktie insgesamt 3,31 Euro ausgeschüttet werden, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den 5 Euro des Vorjahres darstellt. Die vorgeschlagene Ausschüttung setzt sich aus einer unveränderten Basisdividende von 0,31 Euro sowie einem reduzierten Bonus von 3,00 Euro zusammen. Für Stammaktionäre ist eine Gesamtdividende von 3,25 Euro vorgesehen, bestehend aus einer Basisdividende von 0,25 Euro und ebenfalls einem Bonus von 3,00 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr, als Stammaktionäre noch 4,94 Euro erhielten, bedeutet dies eine spürbare Verringerung. Als Begründung für diesen Schritt nennt das im SDAX notierte Unternehmen die im schwierigen Marktumfeld gesunkenen Umsatz- und Ergebniswerte für das abgelaufene Geschäftsjahr, wie bereits in der angepassten Prognose vom November 2024 angedeutet wurde. Der endgültige Beschluss zur Dividendenkürzung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung, die für den 18. Juni 2025 angesetzt ist.


Keine mittelfristigen Prognosen mehr

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STO?


Neben der Dividendenkürzung hat der Vorstand der STO Management SE als persönlich haftende Gesellschafterin der Sto SE & Co. KGaA eine weitere bedeutsame Entscheidung getroffen. Entgegen einer früheren Ankündigung vom Juli 2024 wird das Unternehmen bis auf Weiteres keine Mittelfristprognosen über den Zeitraum von einem Jahr hinaus mehr abgeben. Diese Maßnahme begründet Sto mit den allgemein volatilen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die besonders die Baubranche betreffen, und den daraus resultierenden Unsicherheiten für zuverlässige Prognosen. Die Gesamtdividendenausschüttung an die Aktionäre soll sich auf 21,04 Millionen Euro belaufen, was deutlich unter dem Vorjahreswert von 31,90 Millionen Euro liegt. Der vollständige geprüfte Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 mit dem Ausblick für 2025 wird am 30. April 2025 veröffentlicht.


STO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STO-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten STO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

STO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...