Steyr Motors-Aktie: Wie gewonnen, so zerronnen!

Am Donnerstag herrschte unter den Aktionären von Steyr Motors noch beste Laune. Das Unternehmen hatte geade mehr als ordentliche Zahlen für das erste Halbjahr präsentiert. Der Umsatz konnte um gut 17 Prozent auf 23,1 Millionen Euro verbessert werden und der Gewinn fiel nur etwas geringer als im Vorjahr aus. Da dies vordergründig auf Expansionsbestrebungen zurückzuführen ist, können die Anleger damit eigentlich gut leben.
Ebenfalls überzeugen konnten die weiteren Aussichten. Im laufenden Halbjahr soll die Profitabilität sich deutlich verbessern und bis 2030 plant Steyr Motors mit deutlich höheren Auftragseingängen. Dazu sollen auch Rüstungsbeschaffungen in Detuschland beitragen. Ferner wird einer Erweiterung der Fertigung in Südostasien in Aussicht gestellt. Kurz zusammengefasst beschreibt Steyr Motors also einen Wachstumskurs.
Herbe Verluste für Steyr Motors am Freitag
Dennoch gelang es den Bullen nicht, die gestrigen Kursgewinne zu konsolidieren. Stattdessen wurden heute Morgen munter Gewinne mitgenommen und bis zum Vormittag fiel der Aktienkurs um 6,4 Prozent auf 55,20 Euro zurück. Auf Wochensicht bleibt es dadurch bei einer klar negativen Tendenz. Was den Verkäufern derartigen Rückenwind verliehen haben mag, ist nicht ganz klar.
Womöglich haben die jüngsten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump damit etwas zu tun. Trump unterzeichnete kürzlich ein Dekret, mit dem neue Zölle für mehrere Dutzend Länder festgelegt wurden. In einigen Fällen fallen die Aufschläge höher als erwartet aus. Ob und inwiefern Steyr Motors davon betroffen sein könnte, sei dahingestellt. Bei einem kurzen Blick auf die Zolltabelle scheinen die Auswirkungen sich eher in Grenzen zu halten. Ein ungutes Gefühl unter den Börsianern kann aber schon ausreichen, um den Aktienkurs in Bedrängnis zu bringen.
Kein Grund zur Panik
Es ist etwas enttäuschend, dass die Steyr Motors-Aktie trotz guter Zahlen nicht recht aus dem Quark zu kommen scheint. Doch sind die heutigen Kursbewegungen auch nur eine Momentaufnahme und solange es auf fundamentaler Seite in die richtige Richtung geht, müssen Anleger noch nicht in Panik geraten. Die Aktie bleibt wohl weiterhin eine volatile Angelegenheit, bietet aber nichts destotrotz weiterhin interessante Chancen.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...