Steyr Motors-Aktie: Steigende Nachfrage!

Dieselmotoren von Steyr Motors bleiben weiterhin gefragt, was neue Rahmenverträge beweisen. Solche konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben mit Italien, Frankreich, Großbritannien und China abschließen. Mehrjährige Verträge sehen die Lieferung von 600 Inboard-Dieselmotoren vor. Das Volumen wird auf über 20 Millionn Euro beziffert, was Steyr Motors auch an der Börse zu Rückenwind verhilft.
Schon am Freitag konnte die Aktie des österreichischen Konzerns zulegen, musste im späteren Handel aber wieder Korrekturen hinnehmen. Das scheint manch einer als Einstiegschance zu interpretieren. Dieser Eindruck entsteht zumindest bei einem Blick auf die heutigen Kursbewegungen, welche die Steyr Motors-Aktie bis zum Vormittag um 1,7 Prozent auf 58,40 Euro hievten.
Steyr Motors: Besser als nichts?
Vermutlich hat auch die Zollvereinbarung zwischen den USA und der EU Einfluss auf die heutigen Kurse. Jene wird nicht als besonders günstig angesehen, doch Ökonomen halten ein schlechtes Abkommen noch immer für besser als gar keine Lösung. Geboten wird vor allem Planungssicherheit. Für Steyr Motors, welches in erster Linie Motoren für den Einsatz bei Militär und Industrie liefert, waren und sind US-Zölle weniger relevant als für andere Unternehmen.
Ob dies auch allen Marktakteuren bewusst ist, ist aber wohl eine Frage für sich. Die positive Reaktion im frühen Handel am Montag weist auf einen grundsätzlichen Optimismus hin. Vielleicht reicht das schon aus, um letzte Zweifel auszuräumen und den Weg in noch höhere Kursgefilde zu ebnen. Beschweren würde sich darüber wohl kaum jemand.
Schwer gefragt
Auf fundamentaler Seite sind die Aussichten für Steyr Motors weiterhin hervorragend. Ein Abebben der Nachfrage ist nicht in Sicht und das Wachstum wird konsequent vorangetrieben. Das ist noch keine Garantie für eine anhaltende Kursrallye, aber mindestens eine gesunde Grundlage. Daher spricht auch nicht viel dagegen, Gewinne noch etwas laufen zu lassen.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...