Standard Lithium hat die Märkte mit seinem jüngsten Quartalsbericht kalt erwischt – und zwar positiv. Das kanadische Lithium-Unternehmen meldet nicht nur einen Rekordwert bei der Lithium-Konzentration, sondern auch entscheidende Fortschritte bei seinem Flaggschiff-Projekt in Arkansas. Könnte das der lang ersehnte Wendepunkt für die gebeutelte Aktie sein?

Rekord-Konzentration sorgt für Aufbruchsstimmung

Die neuesten Bohrergebnisse aus dem South West Arkansas (SWA) Projekt sprechen eine klare Sprache: Eine Probe aus dem neuen Lester-Bohrloch erreichte eine Lithium-Konzentration von 616 mg/L – ein neuer Rekordwert für das Projektgebiet. Diese außergewöhnlich hohen Werte untermauern das Potenzial der Lagerstätte und dürften die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens deutlich verbessern.

Parallel dazu hat Standard Lithium alle notwendigen Feldarbeiten für die erste Projektphase abgeschlossen. Das bedeutet: Eine finale Investitionsentscheidung für Phase 1 ist noch vor Ende 2025 geplant. Die anvisierte Produktionskapazität liegt bei beachtlichen 22.500 Tonnen batteriefähigem Lithiumkarbonat pro Jahr.

Behörden schaffen günstige Rahmenbedingungen

Ein weiterer Meilenstein kommt von regulatorischer Seite: Die Arkansas Oil and Gas Commission hat erstmals einen Royalty-Satz von 2,5 Prozent für die Lithium-Sole-Extraktion genehmigt. Diese Entscheidung schafft nicht nur Rechtssicherheit für Standard Lithium, sondern setzt auch einen wichtigen Präzedenzfall für die gesamte Lithium-Industrie in Arkansas.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Noch bedeutsamer ist die strategische Anerkennung des SWA-Projekts durch die US-Regierung: Das Vorhaben erhielt eine Sonderklassifizierung als prioritäres Projekt im Rahmen einer Präsidialverordnung zur Stärkung der heimischen Mineralproduktion.

Solide Bilanz als Trumpf

Während viele Rohstoff-Unternehmen mit Liquiditätsproblemen kämpfen, präsentiert sich Standard Lithium finanziell robust: Per 30. Juni 2025 verfügt das Unternehmen über 33,8 Millionen Dollar Cash – bei null Schulden. Diese Position verschafft dem Management entscheidenden Spielraum für die anstehende Projektentwicklung.

Der Fokus richtet sich nun auf das dritte Quartal: Standard Lithium plant die Veröffentlichung einer definitiven Machbarkeitsstudie für das SWA-Projekt sowie eines ersten Ressourcenberichts für die Liegenschaften in East Texas. Diese Publikationen könnten weitere Kursimpulse liefern.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...