Arkansas soll zum nationalen Lithium-Zentrum werden – Standard Lithium treibt diesen Traum voran und baut systematisch ein komplettes Ökosystem auf. Mit dem ersten Lithium-Accelerator-Programm der USA setzt das Unternehmen neue Maßstäbe. Doch warum reagieren die Märkte ausgerechnet jetzt negativ?

Arkansas wird zur Lithium-Hauptstadt

Das Arkansas Lithium Technology Accelerator (ALTA) Programm ging diese Woche erfolgreich zu Ende. Als erstes seiner Art in den USA widmete sich die dreiwöchige Initiative ganz der Lithium- und Batterielieferketten-Innovation. CEO David Park betonte die starke Unterstützung, die das Unternehmen im Bundesstaat für die wachsende Lithium-Industrie erhält.

Die Strategie ist klar: Standard Lithium will Arkansas als Zentrum für Energietechnologie der nächsten Generation etablieren. Basis dafür ist die Smackover-Formation im Süden von Arkansas mit ihren wertvollen Sole-Vorkommen.

Technologische Durchbrüche am laufenden Band

Neben der Standortentwicklung macht das Unternehmen auch technisch Fortschritte. Die Direct Lithium Extraction (DLE) Technologie steht im Mittelpunkt der Bemühungen. Zusätzlich gelang in Kooperation mit Telescope Innovations ein wichtiger Durchbruch: die erfolgreiche Produktion von batterietauglichem Lithiumsulfid.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Das neue Verfahren arbeitet bei niedrigeren Temperaturen und soll Lithium-Chemikalien in Materialien für Festkörperbatterien umwandeln. Ein weiterer Baustein im geplanten Lithium-Ökosystem.

Märkte bleiben skeptisch

Trotz der strategischen Fortschritte zeigt sich die Börse unbeeindruckt. Die Aktie verlor zuletzt deutlich an Boden und notiert nach dem jüngsten Rückgang unter der psychologisch wichtigen 2-Euro-Marke. Der Abstand zum Jahreshoch von über 2,40 Euro ist beträchtlich geworden.

Ob die langfristige Vision von Standard Lithium die kurzfristigen Kursverluste rechtfertigt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die Weichen für Arkansas als Lithium-Hub sind jedenfalls gestellt.

Anzeige

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...