Die Sixt-Aktie zeigt ungewöhnliche Stärke: Sowohl Stamm- als auch Vorzugsaktie des Mobilitätsdienstleisters haben wichtige technische Marken durchbrochen – und das inmitten einer spürbaren Aufmerksamkeitswelle. Könnte das der Startschuss für eine nachhaltige Rally sein?

Charttechnik spricht klare Sprache

Die technischen Signale bei Sixt sind derzeit kaum zu ignorieren:

  • Stammaktie hat die 100-Tage-Linie überwunden – ein klassisches Kaufsignal für Trendfolger
  • Vorzugsaktie notiert über 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitt, was alle relevanten Zeithorizonte abdeckt
  • Seit Ende Juni bereits 4,67% Plus bei den Vorzugsaktien

Besonders die Vorzugsaktie zeigt mit einem Abstand von 4,52% zum 200-Tage-Durchschnitt eine bemerkenswerte langfristige Stärke. Allerdings bleibt die Situation fragil: Die Kurse liegen nur knapp über den kürzeren Durchschnitten, was die Nachhaltigkeit des Trends noch infrage stellt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt?

Watchlist-Platzierung befeuert Dynamik

Die technischen Signale erhalten Rückenwind durch eine prominente Erwähnung in Schröders Nebenwerte-Watchlist, die Sixt als "heiße Aktie für heiße Tage" tituliert. Diese externe Bestätigung könnte zusätzliche Kaufimpulse auslösen – ein klassischer Fall von sich selbst erfüllender Prophezeiung?

Mit einem aktuellen Kurs um 82,50 Euro hat die Stammaktie zwar noch 6,99% bis zum 52-Wochen-Hoch vor sich, aber die jüngste Aufwärtsdynamik von 6,39% in nur einer Woche zeigt: Die Bullen haben das Steuer übernommen. Ob sie es halten können, wird sich an der Fähigkeit zeigen, die neu gewonnenen technischen Unterstützungslevel zu verteidigen.

Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...