Die Sixt-Aktie zeigt heute deutliche Ermüdungserscheinungen. Nach einer beeindruckenden Rallye mit über 24% Gewinn in den letzten 30 Tagen und einem 18-Monats-Hoch am Freitag geht es heute mit -3,2% auf 92,95 Euro deutlich bergab. Steht der Mobilitätsanbieter vor einer längeren Konsolidierungsphase – oder ist dies nur eine kurze Atempause?

Charttechnik signalisiert Überhitzung

Die technische Analyse deutet auf eine notwendige Korrektur hin:

  • Der Kurs näherte sich am Freitag dem 52-Wochen-Hoch von 97,75 Euro
  • Der RSI bei 54,8 zeigt noch keine extreme Überhitzung, aber...
  • Die hohe Volatilität von 31% deutet auf Nervosität hin

"Nach einer solchen Rallye sind Gewinnmitnahmen völlig normal", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich liegt der aktuelle Kurs noch deutlich über den wichtigen Durchschnitten:

  • 11,97% über dem 50-Tage-Durchschnitt
  • 17,99% über dem 200-Tage-Durchschnitt

Fundamentaldaten bleiben stark

Trotz der aktuellen Korrektur gibt es fundamentale Lichtblicke:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt?

  • Q1 2025 mit Rekordumsatz (+10%)
  • Bestätigte Jahresprognose für 2025
  • Starker Fokus auf profitablem Wachstum in Europa und USA

Die Vorzugsaktie zeigt sich heute mit -2,46% etwas resilienter als die Stammaktie. Beide Papiere konnten in den letzten Monaten deutliche Gewinne verbuchen:

  • Stammaktie: +42,34% in 12 Monaten
  • Vorzugsaktie: +18,32% in 3 Monaten

Sommergeschäft als nächster Katalysator?

All eyes on summer: Sixt plant eine besonders knappe Flottenplanung für die Hauptreisesaison. Diese Strategie könnte die Margen weiter stützen – falls die Nachfrage trotz makroökonomischer Unsicherheiten anzieht.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die aktuelle Korrektur nur eine gesunde Konsolidierung nach der starken Rallye ist – oder ob sich der Abwärtstrend verstärkt. Bei einem Bruch unter die 90-Euro-Marke könnte sich der Rücksetzer beschleunigen.

Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...